Themen

… und rausgeholt wird nichts! (12.05.2023/ CS) Als 6. BundesumweltministerIn seit 2009 besuchte Steffi Lemke am 04.05.2023 mit 2jähriger Verspätung und auf entsprechenden Druck seitens der Bevölkerung die Asse. Empfangen wurde sie von ca. 30 DemonstrantInnen, die Zufahrt zum Schacht war eindrucksvoll mit Transparenten, Plakaten und Asse-As dekoriert. Immerhin gute 20 Minuten hatte sie eingeplant, um sich von Heike Wiegel, Andreas Riekeberg und Eleonore Bischoff vom A2K über die Kritikpunkte am… [Weiter]
Sonntag 14. Mai 2023, 11:00 Uhr, Vechelde - Mit Rad&Tat gegen Atomkraft   Wir radeln von Vechelde entlang des Flusses Aue zum ehemaligen Quellgebiet der Aue nahe Salzgitter Bleckenstedt. Dabei informieren wir an verschiedenen Standorten über das Vorhaben der Betreiber Schacht KONRADs während der geplanten Einlagerung von Atommüll radioaktiv kontaminiertes Wasser über die Aue abzuleiten. Wir informieren, welche Konsequenzen dies für den Fluss, die Flora und Fauna und die Menschen hätte. Start… [Weiter]
(Do., 4.5.23/UJP) ...das war das Motto des diesjährigen Tags der Arbeit und passt genausogut zur endlich erfolgten Abschaltung der letzten drei AKW in Deutschland, nur möglich durch eine solidarische, entschlossene und über Jahrzehnte hinweg standhafte Anti-AKW-Bewegung. Viele TeilnehmerInnen der Maikundgebungen in Braunschweig schlenderten bei wunderbar sonnigem Frühlingswetter beim anschließenden Internationalen Fest durch den Bürgerpark und zeigten sich sehr interessiert an den beiden… [Weiter]
Am 15. April 2023 war es soweit: Die Atomstromproduktion in Deutschland wurde mit dem Abschalten der Atomkraftwerke in Lingen, Neckarwestheim und dem bayerischen Ohu beendet. Ein historischer Sieg einer bunten, breiten, entschlossenen und über Jahrzehnte hinweg standhaften gesellschaftlichen Bewegung. Bei nasskaltem Wetter aber fröhlichen Mutes waren wir dabei , als am 15. April in Lingen das Aus für die letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland gefeiert wurde. 50 Jahre Widerstand in… [Weiter]
Mit den Infoständen zum 1. Mai in der Region beginnt bei der AG Schacht Konrad wieder die Freiluftsaison. Wie in jedem Jahr beteiligen wir uns in Salzgitter an der Alten Feuerwache und Wolfsburg vor dem Rathaus an den Kundgebungen mit unseren Infotischen. In Braunschweig werden wir im Anschluss an die Kundgebung gemeinsam mit der BISS mit unserem Infotisch auf dem Internationalen Fest im Bürgerpark vertreten sein. Neben aktuellen Informationen zu den Atomanlagen im Braunschweiger Land,… [Weiter]
Fachtagung zur Zwischenlagerung radioaktiver Abfälle Veranstalter: Atommüllreport 23. Juni 2023, 11.00 - 16.30 Raschplatzpavillion Hannover Spätestens seit der offiziellen Bekanntgabe, dass die Standortsuche für ein tiefengeologisches Lager mehrere Jahrzehnte länger dauern wird, ist offensichtlich, dass eine sichere Zwischenlagerung der radioaktiven Abfälle und bestrahlten Brennelemente für viele weitere Jahrzehnte gewährleistet werden muss. Es muss sichergestellt werden, dass auch im Jahr… [Weiter]
Atomkraftgegner*innen projizieren riesige „Atomkraft? Nie wieder!“-Sonne auf das AKW Emsland / AKW-Aus ist historischer Erfolg des Engagements von Hunderttausenden / Proteste gegen Atom-Industrie,unsichere Atommüll-Lagerung und AKW im Ausland gehen weiter [Weiter]
(Stadt Salzgitter/ Pressemitteilung / 06.04.2023) Niedersachsens Umweltminister diskutiert mit dem Bündnis „Salzgitter gegen Schacht Konrad“ Umweltminister Christian Meyer ist der Einladung des Bündnisses „Salzgitter gegen Schacht Konrad“ gefolgt und traf sich am Mittwoch, 5.April, zu einem Austausch mit den Bündnispartnern im Rathaus in Salzgitter. Die Kernfrage war: Wann entscheidet das Land Niedersachsen denn endlich über den Antrag auf Widerruf oder Rücknahme des… [Weiter]
Endlich! Am 15. April ist Abschalttag der letzten drei AKW in Deutschland – wir feiern einen historischen Erfolg! Doch wer Atomausstieg sagt, muss auch die Brennelementfabrik Lingen und die Urananreicherung in Gronau schließen! Deshalb fordern wir weiter den kompletten Atomausstieg! Wir rufen auf nach Lingen zu kommen und an der Brennelemente Fabrik ein deutliches Zeichen zu setzen und am AKW die endgültige Abschaltung zu feiern! Demo-Ablauf in Lingen 13.00 Uhr: Auftakt Bühne an der… [Weiter]
Pressemitteilung vom 29. März 2023 Anti-Atomkraft-Initiativen entsetzt über Einstieg des Kreml: Franz.-russ. Gemeinschaftsunternehmen gegründet Neue Osnabrücker Zeitung zu Brennelementefabrik Lingen [Weiter]