Jeden Montag Mahnwache

16.00 Uhr Mahnwache der Bürgerinitiative Strahlenschutz (BISS) vor dem Werkstor Harxbütteler Str. 3, Braunschweig-Thune Lageplan  Hintergrund

Tag X – Castortransporte Jülich-Ahaus

Termine

KONRAD-Haus geschlossen

Urlaubsbedingt ist das Büro vom 07. - 17.10. 2025 und vom 27. - 30.10. 2025 geschlossen.

Wir sind erreichbar: 05341/900194  AB benutzen | Fax: 05341/900195 | info@ag-schacht-konrad.de

Mehrtägige Veranstaltungen

02. - 04.10.2025 | 24. IPPNW-Weltkongress in Nagasaki - Eine Welt ohne Atomwaffen

Nächste Termine

, 17:00 Uhr

Offenes Treffen Archiv Deutsches Atomerbe e.V.

Jeden dritten Freitag im Monat um 17 Uhr: Offenes Treffen als Video-/Telefonkonferenz. Eventuell parallele Präsenzmöglichkeit im Archiv. Kontakt: info@archiv-atomerbe.de - www.archiv-atomerbe.de

Es kann zu Abweichungen der Terminregelung kommen, bitte immer aktuell schauen, Danke!

, 19:00 Uhr

Arbeitskreis Japan

Treffen des Arbeitskreises Japan. In den Gemeinderäumen der „Noah-Gemeinde in Salzgitter-Bad“(Am MartinLuther-Platz 4 in SZ-Bad), von 19:00 Uhr - 21:00 Uhr, . (Abweichende Veranstaltungsorte werden mit der Einladung bekanntgegeben. Weitergehende Fragen an Bodo Walther bodo.walther[at]lk-bs.de.

, 19:00 Uhr

Gesundheitsrisiko ionisierender Niedrigstrahlung!?

„Medizinische Folgen ionisierender Niedrigstrahlung – Erfahrungen mit Schweizer Behörden" wird von Dr. med. Claudio Knüsli / Onkologe / Basel * Vorstandsmitglied der IPPNW Schweiz, vorgetragen. Der Medizin-Physiker Roland Wolff (Bremen) wird in einem Kurzreferat auf die Themen „Medizinische Strahlenbelastung, Rechtfertigende Indikation und Strahlenrisiko im Niedrigdosisbereich“ eingehen. Ein weiteres Kurzreferat wird der Physiker und Strahlenschützer Dr. Rainer Gellermann (Braunschweig) einbringen, mit dem Thema: Strahlenschutz im Bereich niedriger Dosen – Erfahrungen aus der Praxis. Dr. Wolfgang Schulz (Hannover) moderiert die Veranstaltung und die Diskussion. Mehr Info Ort: Evangelische Akademie Abt Jerusalem, im Theologischen Zentrum, Alter Zeughof 1, 38100 Braunschweig

, 19:00 Uhr

„Gesundheitsrisiko: „Radon!?“

 „Radon-Problematik im Harz und in der Schweiz“in Gosla.  Mit Geologe Dr. Friedhart Knolle / Goslar und Onkologe Dr. med. Claudio Knüsli / Basel. Moderation: Medizin-Physiker Roland Wolff /Bremen. Veranstaltungsort: N.N. Kontakt: paul.koch47@gmx.de 

, 14:00 Uhr

KONRAD Gottesdienst

Konrad Gottesdienst 14 Uhr - Treffpunkt ist an der Christus-Kirche Bleckenstedt in der Dorfmitte. (Der alte Treffpunkt war der Stein "Schacht KONRAD Bleckenstedt - Ende der Atommüllstraßen"  am Hof der Familie Traube in Salzgitter-Bleckenstedt (Broistedter Straße / Schwerdtfegerstraße).

 

, 18:00 Uhr

69. Ökumenische ASSE- Andacht

„Wachet und betet“ - Immer zum Jahreszeitenwechsel am Sonntag um 18 Uhr vor der Schachtanlage Asse II oberhalb von Remlingen. Mehr Infos Nuklearseelsorge https://nuklearseelsorge.wordpress.com

, 17:00 Uhr

Vorbereitungsgruppe ASSE

Die Vorbereitungsgruppe bereitet die Ausschusssitzung für Umwelt, Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Landwirtschaft (Umweltausschuss) vor. (Befassung mit Asse-Themen) Antrag

Die Vorbereitungsgruppe besteht aus insgesamt 15 Personen und setzt sich wie folgt zusammen: 6 Mitglieder aus dem Kreistag, Vorsitzender des Umweltausschusses, 5 Mitglieder der Fraktionen des Kreistages, 6 Mitglieder aus der Zivilgesellschaft, 3 Mitglieder aus den Kommunen (Samtgemeinde Elm-Asse, Samtgemeinde Sickte, Stadt Wolfenbüttel)

Die Sitzungen der Vorbereitungsgruppe sind nicht öffentlich. Alle Mitglieder der Vorbereitungsgruppe sind stimmberechtigt. Den Vorsitz der Vorbereitungsgruppe hat der Vorsitzende des Umweltausschusses.

, 19:00 Uhr

Dokumentarfilm „Silent Fallout“

Zum 80. Jahrestag von Hiroshima und Nagasaki stellt Regisseur Hideaki Ito seinen Film persönlich vor. Im August 2025 jähren sich die ersten Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki. Gerade jetzt, wo die Gefahr eines Atomkriegs wieder hoch aktuell geworden ist wie noch nie, ist es von großer Wichtigkeit, uns nochmals bewusst zu machen, was radioaktive Strahlen anrichten können. Mit Berichten von Betroffenen aus erster Hand und Interviews mit Wissenschaftlern will Filmemacher Ito mit seinem Film das Bewusstsein für das gravierende Problem der Strahlenvergiftung und der nuklearen Verseuchung weltweit schärfen.
Nach der Vorstellung können Sie direkt mit dem Regisseur ins Gespräch kommen, eine Dolmetscherin steht zur Verfügung.
Japan 2023, Länge: 76 Min. (engl. OmU), FSK: 0.  In Kooperation mit dem Hiroshima-Bündnis Hannover, der Evangelischen Akademie Braunschweig und der Deutsch-japanischen Gesellschaft BS-PE-WOB.

Ort: Universum Filmtheater, Braunschweig

, 11:00 Uhr

Demo in Ahaus

Die BI Ahaus ruft zur Demonstration gegen die geplanten Castortransporte von Jülich/ Garching nach Ahaus auf. Wann?  https://www.bi-ahaus.de/ 

, 18:30 Uhr

Umweltausschuss Wolfenbütteler Landkreistag

Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Landwirtschaft des Landkreises Wolfenbüttel im großen Sitzungssaal des Landkreisgebäudes, Bahnhofstr. 11 in Wolfenbüttel.

, 18:00 Uhr

Fachgruppe Asse

Treffen der Fachgruppe Asse der AG Schacht Konrad in Sickte www.ag-schacht-konrad.de/asse-ii/fachgruppe-asse

, 16:00 Uhr

Fachgruppe KONRAD

, 11:00 Uhr

27. Atommüllkonferenz

AMK von 11 - 17 Uhr in der VHS Göttingen, Infos folgen und Anmeldung https://www.atommuellkonferenz.de/

, 00:00 Uhr

Todestag von Sébastien Briat

Todestag von Sébastien Briat (2004) Sébastien ist bei Protesten gegen Atommülltransporte am 07.11.2004, während des Castor Transportes aus La Hague nach Gorleben, bei Avricourt nahe Nancy (F) ums Leben gekommen.

, 19:00 Uhr

Arbeitskreis Japan

Treffen des Arbeitskreises Japan. In den Gemeinderäumen der „Noah-Gemeinde in Salzgitter-Bad“(Am MartinLuther-Platz 4 in SZ-Bad), von 19:00 Uhr - 21:00 Uhr, . (Abweichende Veranstaltungsorte werden mit der Einladung bekanntgegeben. Weitergehende Fragen an Bodo Walther bodo.walther[at]lk-bs.de.

, 18:00 Uhr

70. Ökumenische ASSE- Andacht

Der ökumenische Trägerkreis der Asse-Andachten lädt ein zur 70. Asse-Andacht um 18:00 h am Asse-Schacht (Am Walde 1; 38319 Remlingen). Mehr Infos https://nuklearseelsorge.wordpress.com

, 00:00 Uhr

Fukushima-Jahrestag (2011)