Jeden Montag Mahnwache

16.00 Uhr Mahnwache der Bürgerinitiative Strahlenschutz (BISS) vor dem Werkstor Harxbütteler Str. 3, Braunschweig-Thune Lageplan  Hintergrund

 Mai/ Juni 2025

Termine

Mehrtägige Veranstaltungen

bis 04.08.2025 | Abgabe Stellungnahmen zur Aktualisierung des neuen Nationalen Entsorgungsprogramms

02. - 04.10.2025 | 24. IPPNW-Weltkongress in Nagasaki - Eine Welt ohne Atomwaffen

25. - 29.08.2025 | KONRAD-Seminar der IG Metall

Nächste Termine

, 20:15 Uhr

„Die Nuklearfalle: Putins Deals mit dem Westen“

Arte-Film „Die Nuklearfalle: Putins Deals mit dem Westen“

, 00:00 Uhr

80. Jahrestag des ersten Atomtests "Trinity"

Weitere Infos zum Trinity-Atomtest

, 19:00 Uhr

Arbeitskreis Japan

Treffen des Arbeitskreises Japan. In den Gemeinderäumen der „Noah-Gemeinde in Salzgitter-Bad“(Am MartinLuther-Platz 4 in SZ-Bad), von 19:00 Uhr - 21:00 Uhr, . (Abweichende Veranstaltungsorte werden mit der Einladung bekanntgegeben. Weitergehende Fragen an Bodo Walther bodo.walther[at]lk-bs.de. Regulär finden die Sitzungen jeweils am 3. Donnerstag in den ‚ungeraden‘ Monaten von 19 bis 21 Uhr statt

, 17:00 Uhr

MdB Cem Ince besucht die AG

MdB Cem Ince besucht die AG und informiert sich über deren aktuelle Arbeit zu ASSE und KONRAD.

, 17:00 Uhr

Offenes Treffen Archiv Deutsches Atomerbe e.V.

Jeden dritten Freitag im Monat um 17 Uhr: Offenes Treffen als Video-/Telefonkonferenz. Eventuell parallele Präsenzmöglichkeit im Archiv. Kontakt: info@archiv-atomerbe.de - www.archiv-atomerbe.de

Es kann zu Abweichungen der Terminregelung kommen, bitte immer aktuell schauen, Danke!

, 00:00 Uhr

Hiroshima-Jahrestag (1945)

Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima

, 00:00 Uhr

Aktion Atomwaffenlager in Büchel

08./ 09. August 2025: Dauergebet vor dem Atomwaffenlager in Büchel  buechel-atombombenfrei.jimdofree.com

, 20:30 Uhr

100 Kerzen - Hiroshima-Gedenken

GEDENKEN & MUSIK »100 Kerzen auf der Oker - Hiroshimatag am Okerufer« Treffpunkt: ab 20.30 Uhr, Okerbrücke Jasperallee (hinter dem Staatstheater) Lesung & Musik

100 Kerzen schwimmen auf der Oker am Hiroshima-Ufer zur Erinnerung an die Toten und Verwundeten und an die Verwüstung zweier Städte.

Mit 100.000 leuchtenden Papierlaternen auf dem Fluss Motoyasu gedenken die Einwohner von Hiroshima in jedem Jahr der zahllosen Opfer der Atombombenabwürfe. Die Lichter erinnern heute symbolisch an die vielen Menschen, die bei der Katastrophe verzweifelt im kühlenden Wasser der Flüsse in Hiroshima und Nagasaki Rettung vor dem atomaren Feuer’ suchten. Angesichts der bestehenden atomaren Rüstung und dem Krieg in der Ukraine besteht fortwährend die Gefahr eines Atomkrieges. Zu Gast ist der Friedensaktivist Kenji YAMAMOTO aus Osaka - in Japan bekannt unter seinem Autorennamen Yamaken. Christian Horn ist Mitglied im Staatsorchester Orchester Braunschweig und weiterer Ensembles. VA: Friedenszentrum Braunschweig https://www.friedenszentrum.info/

, 00:00 Uhr

Nagasaki-Jahrestag (1945)

Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Nagasaki

, 16:00 Uhr

Fachgruppe KONRAD

, 18:00 Uhr

Fachgruppe Asse

Treffen der Fachgruppe Asse der AG Schacht Konrad in Sickte www.ag-schacht-konrad.de/asse-ii/fachgruppe-asse

, 18:00 Uhr

Offene Scheune Vahlberger ASSE-Aktivisten

An jedem 2. Mittwoch im Monat ab 18 Uhr öffnen die Vahlberger Asse-Aktivisten ihre Scheune am Sportplatz am Lahbusch in Vahlberg, informieren und diskutieren über das was gerade Neues in der Asse passiert. Eingeladen sind alle Interessierten, jeder kommt zu Wort. Für eine atommüllfreie Asse!

, 19:00 Uhr

BISS Leese

Immer am zweiten Donnerstag im Monat, Umweltzentrum Wiedensahl, Hauptstr. 90, 31719 Wiedensahl www.biss-leese.de

, 18:30 Uhr

Umweltausschuss Wolfenbütteler Landkreistag

Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Landwirtschaft des Landkreises Wolfenbüttel im großen Sitzungssaal des Landkreisgebäudes, Bahnhofstr. 11 in Wolfenbüttel.

, 00:00 Uhr

Internationaler Tag gegen Atomtests

Internationaler Tag gegen Nuklearversuche — Welttag gegen Atomtests / International Day against Nuclear Tests. Der 29. August wurde von der UN-Generalversammlung als der alljährlicher Tag gegen Nuklearversuche gewählt.

, 00:00 Uhr

AG-Infostand Jamel Festival

Info Stand der AG beim Open Air Festival "Jamel rockt den Förster" https://www.forstrock.de/

, 17:00 Uhr

Vorbereitungsgruppe ASSE

Die Vorbereitungsgruppe bereitet die Ausschusssitzung für Umwelt, Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Landwirtschaft (Umweltausschuss) vor. (Befassung mit Asse-Themen) Antrag

Die Vorbereitungsgruppe besteht aus insgesamt 15 Personen und setzt sich wie folgt zusammen: 6 Mitglieder aus dem Kreistag, Vorsitzender des Umweltausschusses, 5 Mitglieder der Fraktionen des Kreistages, 6 Mitglieder aus der Zivilgesellschaft, 3 Mitglieder aus den Kommunen (Samtgemeinde Elm-Asse, Samtgemeinde Sickte, Stadt Wolfenbüttel)

Die Sitzungen der Vorbereitungsgruppe sind nicht öffentlich. Alle Mitglieder der Vorbereitungsgruppe sind stimmberechtigt. Den Vorsitz der Vorbereitungsgruppe hat der Vorsitzende des Umweltausschusses.