Jeden Montag Mahnwache

15.00 Uhr Mahnwache der Bürgerinitiative Strahlenschutz (BISS) vor dem Werkstor Harxbütteler Str. 3, Braunschweig-Thune Lageplan  Hintergrund

Anti-Atom-Frühling! Atomausstiegsdemos

Termine

Mehrtägige Veranstaltungen

10. - 14.06. 2024 | Konrad-Seminar der IG-Metall

26. - 30.08. 2024 | Konrad-Seminar der IG-Metall

Nächste Termine

, 20:00 Uhr

Treffen BI Ahaus

Zu ihrem letzten öffentlichen Stammtisch im Jahr 2023 lädt die Bürgerinitiative „Kein Atommüll in Ahaus“ ein. Er findet statt am Montag, dem 11.Dezember, ab 20 Uhr im Büro der Bürgerinitiative in der Bahnhofstr. 27. Im Mittelpunkt der Gespräche wird die Vorbereitung des Aktionstages stehen, der für den 14. Januar geplant ist. Es soll dann erneut gegen die immer noch geplanten 152 Castor-Transporte demonstriert werden, mit denen das Forschungszentrum Jülich seinen Atommüll nach Ahaus abschieben will. https://www.bi-ahaus.de/

, 18:00 Uhr

Vortrag: Neue Gefahren durch Atomwaffen?

Vortrag und Diskussion mit Dr. Moritz Kütt im Cafe Grenzbereiche/Platenlaase, Platenlaase 15, 29479 Jameln, mehr Info https://www.bi-luechow-dannenberg.de/2023/11/30/vortrag-neue-gefahren-durch-atomwaffen/#more-37444Download Einladungsflyer (pdf)

, 18:00 Uhr

Offene Scheune Vahlberger ASSE-Aktivisten

An jedem 2. Mittwoch im Monat ab 18 Uhr öffnen die Vahlberger Asse-Aktivisten ihre Scheune am Sportplatz am Lahbusch in Vahlberg, informieren und diskutieren über das was gerade Neues in der Asse passiert.  ingeladen
sind alle Interessierten, jeder kommt zu Wort. Für eine atommüllfreie Asse!

, 19:00 Uhr

BISS Leese

Immer am zweiten Donnerstag im Monat | Umweltzentrum Wiedensahl, Hauptstr. 90, 31719 Wiedensahl Hauptstraße 90 Wiedensahl, 31719 https://www.biss-leese.de/

, 19:00 Uhr

Anti-Atom konkret

Die Pläne der weltweiten Atomlobby VIII. Mit der Reihe Anti-Atom konkret wollen die NaturFreunde Berlin über die Pläne der Atomlobby in den verschiedenen Staaten der Welt berichten. Anhand von Veröffentlichungen und Mitteilungen der Atomlobby sollen Entwicklungen und Tendenzen aufgezeigt werden. Ziel der Reihe ist, in unregelmäßigen Abständen die neuesten Veröffentlichungen über die Atomenergie vorzustellen und so einen Überblick über aktuelle Diskussionen zu geben.

Referent: Uwe Hiksch Zoom: https://zoom.us/j/526339150

, 17:00 Uhr

Offenes Treffen Archiv Deutsches Atomerbe e.V.

Jeden dritten Freitag im Monat: Offenes Treffen als Video-/Telefonkonferenz. Eventuell parallele Präsenzmöglichkeit im Archiv. Kontakt: info@archiv-atomerbe.de - www.archiv-atomerbe.de

Es kann zu Abweichungen der Terminregelung kommen, bitte immer aktuell schauen, Danke!

, 11:00 Uhr

Weihnachtsmarkt mit ASSE-Café

11:00 - 17:00 Uhr | Neuerkeröder Weihnachtsmarkt mit ASSE-Café: Infostand, Punsch, Waffeln und mehr. Fachgruppe ASSE der Arbeitsgemeinschaft, Ort: Neuerkerode

, 18:00 Uhr

62. Ökumenische ASSE- Andacht

„Wachet und betet“ - Immer zum Jahreszeitenwechsel am Sonntag um 18 Uhr vor der Schachtanlage Asse II oberhalb von Remlingen. Mehr Infos Nuklearseelsorge

nuklearseelsorge.wordpress.com

, 19:00 Uhr

Weihnachtsfeier BISS

Liebe BISS Mitglieder, Mitglieder des Rechtshilfefonds und Klägergruppe sowie alle uns Wohlgesinnte, wir möchten die letzte BISS Sitzung in diesem Jahr als gemütliche und vor allem gemeinsame Weihnachtsfeier begehen und laden hiermit herzlich zu Glühwein und alkoholfreiem Puntsch ein. Kekse oder herzhaftes Knabbergebäck bitte selbst nach eigenem Geschmack mitbringen. Anmeldungen sind nicht erforderlich, kommt einfach vorbei und bringt auch sehr gern weitere Interessierte mit. Die Weihnachtsfeier findet am 19.12. um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus BS-Wenden, Veltenhöfer Str. 3 (über der Post) statt. https://www.biss-braunschweig.de/

, 14:00 Uhr

Neujahrsempfang BI Lüchow-Dannenberg

Adieu 2023, salut 2024 BI - Neujahrsempfang mit Rundgang www.bi-luechow-dannenberg.de

, 14:00 Uhr

Neujahrs-Sonntagsspaziergang an der Gronauer UAA

Neujahrs-Sonntagsspaziergang an der Gronauer Urananreicherungsanlage.

, 18:00 Uhr

Braunschweiger Atomnarren

Die Braunschweiger Atomnarren treffen sich jeden Freitag* im Umweltzenrum Braunschweig, um den Schoduvel am 11.2.2024 vorzubereiten. Wer mitmachen will, kann sich auf der Homepage informieren und auch bei den Treffen vorbeikommen und sich einbringen, oder einfach nur auf dem Schoduvel mitlaufen oder mitfahren. Meldet euch. Anmeldung bitte über info@braunschweiger-atomnarren.de. Umweltzentrum Braunschweig, Hagenbrücke 1, Braunschweig, 38100. (* bis zum 9.2.2024)

, 18:00 Uhr

Offene Scheune Vahlberger ASSE-Aktivisten

An jedem 2. Mittwoch im Monat ab 18 Uhr öffnen die Vahlberger Asse-Aktivisten ihre Scheune am Sportplatz am Lahbusch in Vahlberg, informieren und diskutieren über das was gerade Neues in der Asse passiert.  ingeladen
sind alle Interessierten, jeder kommt zu Wort. Für eine atommüllfreie Asse!

, 18:00 Uhr

Braunschweiger Atomnarren

Die Braunschweiger Atomnarren treffen sich jeden Freitag* im Umweltzenrum Braunschweig, um den Schoduvel am 11.2.2024 vorzubereiten. Wer mitmachen will, kann sich auf der Homepage informieren und auch bei den Treffen vorbeikommen und sich einbringen, oder einfach nur auf dem Schoduvel mitlaufen oder mitfahren. Meldet euch. Anmeldung bitte über info@braunschweiger-atomnarren.de. Umweltzentrum Braunschweig, Hagenbrücke 1, Braunschweig, 38100. (* bis zum 9.2.2024)

, 00:00 Uhr

Todestag von Jochen Stay

, 16:00 Uhr

Fachgruppe KONRAD

, 18:00 Uhr

Fachgruppe Asse

Treffen der Fachgruppe Asse der AG Schacht Konrad im Burschenhof in Sickte www.ag-schacht-konrad.de/asse-ii/fachgruppe-asse

, 19:30 Uhr

Anti-Atom konkret

Die Pläne der weltweiten Atomlobby IX. Mit der Reihe Anti-Atom konkret wollen die NaturFreunde Berlin über die Pläne der Atomlobby in den verschiedenen Staaten der Welt berichten. Anhand von Veröffentlichungen und Mitteilungen der Atomlobby sollen Entwicklungen und Tendenzen aufgezeigt werden. Ziel der Reihe ist, in unregelmäßigen Abständen die neuesten Veröffentlichungen über die Atomenergie vorzustellen und so einen Überblick über aktuelle Diskussionen zu geben.

Referent: Uwe Hiksch Zoom: https://zoom.us/j/526339150

, 19:00 Uhr

Arbeitskreis Japan

Stammtisch-Strahlenschutz des Arbeitskreises Japan. In den Gemeinderäumen der „Noah-Gemeinde in Salzgitter-Bad“(Am MartinLuther-Platz 4 in SZ-Bad), von 19:00 Uhr – 21:00 h, . (Abweichende
Veranstaltungsorte werden mit der Einladung bekanntgegeben. Weitergehende Fragen an Bodo Walther bodo.walther[at]lk-bs.de

Regulär finden jeweils am 3. Donnerstag in den ‚ungeraden‘ Monaten von 19 bis 21 Uhr die Sitzungen statt