14.12.2025 Demo Ahaus

Tag X – Castortransporte Jülich-Ahaus

November 2025 | Online-Fortbildungsreihe

News

(SOFA (Sofortiger Atommaustieg) Münster, Aktionsbündnis Münsterland gegen Atomanlagen/ 14.11.2025) Die Aachener Nachrichten melden diese Woche, dass das Verwaltungsgericht (VG) Berlin ein Urteil im Eilverfahren des BUND gegen den "Sofortvollzug" der Castor-Transportgenehmigung Jülich-Ahaus für Ende November anstrebt. Wir wissen nicht, ob das angesichts von 22 000 Aktenseiten realistisch ist, aber wir wissen, wie es dann von unserer Seite weitergeht: 1. Am Tag NACH Bekanntwerden des VG-Urteils… [Weiter]
(7.11.2025) Warnsignale aus zwei Alphörnern schallen vergangene Woche nahe der Hamburger Reeperbahn über die Straße. Im Hotel gegenüber tagt die Deutsch-Schweizerische Atom-Kommission, in der Vertreter*innen der Atomaufsichtsbehörden beider Länder sitzen. Atomkraftgegner*innen überreichten am 28.10.2025 einen Katalog an kritische Fragen zu den grenznahen Uralt-AKW. Die Bundesregierung muss sich für ein schnelles Abschalten der grenznahen Risiko-Reaktoren einsetzen! Bei einem Atom-Unfall in der… [Weiter]
(Do., 6.11.25/SW) Seit Montag Abend rauscht die Nachricht von einem möglichen Endlager für hoch-radioaktiven Atommüll (CASTOR-Behälter) im westlichen Braunschweiger Land durch lokale Presse und Online-Medien. Auslöser dafür war eine zweieinhalbstündige Info-Veranstaltung der BGE (Bundesgesellschaft für Endlagerung) am Montag dieser Woche. Die Veranstaltung wurde aufgezeichnet und kann im Youtube-Kanal der BGE angesehen werden. BGE-Geschäftsführerin Iris Graffunder erklärte, dass es sich dabei… [Weiter]
Onlinevortrag Dienstag, 04.11.2025 | 19-20:30 Uhr  Studienergebnisse zu Niedrigstrahlenschäden bei Menschen rund um Atomanlagen, Atomwaffentestgebiete, Fukushima, Tschernobyl und Uranminen Dr. med. Alexander Rosen, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, niedergelassen in eigener Praxis in Berlin, ehemaliger IPPNW-Co-Vorsitzender Vor rund 85 Jahren begann mit dem Manhattan-Projekt das atomare Zeitalter. Während auch in den Jahrhunderten zuvor Menschen, z.B. im Bergbau, mit natürlicher… [Weiter]
Die Braunschweiger Atomnarren werden auch dieses Jahr wieder ein Märchen-Café beim Weihnachtsmärchen der Studiobühne Braunschweig im Jugendzentrum Neustadtmühle für alle großen und kleinen Besucher eröffnen. Während der drei Tage über Nikolaus (vom 5. bis 7. Dezember) möchten sie wieder alle Besucher des Weihnachtsmärchens mit Kaffee, Tee, Kuchen, Keksen, Brezeln, Säften, Milch, Kakao und Wasser versorgen. Und geben somit allen die Möglichkeit, vor und nach der Theaterveranstaltung etwas zur… [Weiter]
Atommüllkonferenz kritisiert BASE und fordert echte Beteiligung und Zwischenlagerkonzept Pressemitteilung 23.10.2025 Am letzten Samstag befassten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Atommüllkonferenz in Göttingen unter anderem mit der verlängerten Zwischenlagerung hoch radioaktiver Abfälle, dem Beteiligungsverfahren in Gorleben sowie dem Informations- und Dialogkonzept des Bundesamts für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE). Sie erklären dazu: Die Atommüllkonferenz (AMK)… [Weiter]