International Aktuell

Regional Arbeitsgemeinschaft

Kuchenspenden erwünscht

Die Braunschweiger Atomnarren werden auch dieses Jahr wieder ein Märchen-Café beim Weihnachtsmärchen der Studiobühne Braunschweig im Jugendzentrum Neustadtmühle für alle großen und kleinen Besucher eröffnen.

Während der drei Tage über Nikolaus (vom 5. bis 7. Dezember) möchten sie wieder alle Besucher des Weihnachtsmärchens mit Kaffee, Tee, Kuchen, Keksen, Brezeln, Säften, Milch, Kakao und Wasser versorgen. Und geben somit allen die Möglichkeit, vor und nach der Theaterveranstaltung etwas zur Ruhe zu kommen. Dabei informieren sie auch über den Zweck ihres Tuns.

Die Atomnarren nutzen diese Gelegenheit, Spenden für den Karneval in Braunschweig, den Schoduvel am 15. Februar 2026 einzusammeln. Dort fahren sie mit dem ASSE-Geisterschiff beim Braunschweiger Karneval mit und finanzieren mit den Spenden aus dem Märchen-Café die Kamelle und die Kostüme, die sie selbst anfertigen, um die politische Anti-Atom-Botschaft auch 2026 wieder karnevalistisch präsentieren zu können.

Darum werden hiermit alle gebeten, Kuchen, Kekse oder Hilfe beim Märchen-Café zu spenden, damit das Weihnachtsmärchen der Studiobühne Braunschweig zu unterstützen.

Kuchenspenden bitte anmelden unter:

info@braunschweiger-atomnarren.de oder info@biss-braunschweig.de

Die Theaterveranstaltungen finden an folgenden Tagen statt:

5. Dez. Freitag 15 Uhr

6. Dez. Samstag 13:30 Uhr und 16:30 Uhr

7. Dez. Sonntag 10:30 Uhr und 13:30 Uhr und 16:30 Uhr