(So., 26-04-15/CA) Anlässlich der verheerenden Reaktorkatastrophe in Tschernobyl vor 29 Jahren fanden heute zahlreiche Demonstrationen, Aktionen und Veranstaltungen statt. Unter anderem am AKW…
(06.05.2015 UT) Der Countdown läuft in Grafenrheinfeld. Allerdings erstmal nur zur Probe. Nachdem die E.ON verkündet hatte ihr AKW Grafenrheinfeld bereits am 31. Mai 2015 abzuschalten, obwohl…
(Tschernobyltag, 26-04-15/UT) Mit einer Andacht am Lutherbaum direkt vor dem Bundesamt für Strahlenschutz wurde in Salzgitter-Lebenstedt an die Reaktorkatastrophen von Tschernobyl und…
(14.04.15/US) Das Nationale Entsorgungsprogramm beruft sich auf die Rechtskraft des Planfeststellungsbeschlusses Schacht KONRAD. Es ignoriert völlig, dass grundlegende Eckpfeiler des Projektes…
Was ist das NaPro?
Die EU-Richtlinie 2011/70/EURATOM verpflichtet die Mitgliedstaaten der Europäischen Union, bis zum 23. August 2015 eine Bestandsaufnahme der abgebrannten Brennelemente und…
(Di., 07-04-2015) Mitten in den Osterferien hat der Bund am 1. April sein "Nationales Entsorgungsprogramm" veröffentlicht, mit dem u.a. die massive, schleichende Erweiterung von Schacht…
(So., 05-04-2015/Di.) TeilnehmerInnen des Ostermarsches Rhein-Ruhr haben am heutigen Ostersonntag vor dem RWE-Tower in Essen gegen das geplante Wiederanfahren des Reaktors in Lingen protestiert. Das…
(01-04-15/Di) Bis zum 31. Mai soll die Öffentlichkeit jetzt die Möglichkeit haben, zum Nationalen Entsorgungsprogramm (NaPro) Stellung zu nehmen, kündigt die Bundesregierung pünktlich zum 1. April…
Gemeine Zusammenkunft | Jüngst war Herr Flasbarth, Staatsekretär im Bundesumweltministerium in Salzgitter. Und er hatte viele schöne Wörter im Gepäck, um den Menschen in der Region zu erklären,…
(Fr., 27.03.15/Di) Rund 1000 Menschen und 30 Trecker aus der ganzen Region haben gestern in Salzgitter ein deutliches Zeichen gegen die KONRAD- Pläne des Bundes gesetzt. Statt die veralteten Pläne…