Newsübersicht

Bundesweit Arbeitsgemeinschaft

Unterschreiben für eine verantwortungsbewusste Atommüllpolitik!

(09.07.2025/US) Alle 10 Jahre muss die Bundesregierung das Nationale Entsorgungsprogramm (NaPro) aktualisieren und an die EU melden. Jetzt ist es wieder soweit. Doch anstatt Verantwortung zu übernehmen, werden im vorliegenden Entwurf des NaPro die vorhandenen Probleme und ungelösten Fragen im Umgang mit den radioaktiven Abfällen weitgehend einfach ausgeblendet: Kein Wort über die fehlende wasserrechtliche Zulassung der Abfälle für Schacht KONRAD, kein Wort über rostende Atommüllfässer, kein Wort über Brennelemente-Zwischenlager ohne Genehmigung. Inzwischen gibt das Bundesumweltministerium zwar zu, dass auf jeden Fall ein weiteres tiefengeologisches Lager für schwach- und mittelradioaktive Abfälle gesucht werden muss. Doch mit der Suche beginnen will sie erst in 30 Jahren.

Wenn schon die Verantwortlichen die Probleme mit dem Atommüll nicht ernst nehmen, dann sollen sie wenigsten sehen, dass wir Menschen vor Ort das tun. Deshalb hat die Arbeitsgemeinschaft Schacht KONRAD hierzu eine Sammeleinwendung verfasst. Unterschriften können bis zum 28.7. bei der Arbeitsgemeinschaft Schacht KONRAD oder bis zum 4. August direkt beim Bundesumweltministerium abgegeben werden.

Zentrale Punkte unseres Forderungskataloges sind die Aufgabe des Projektes Schacht KONRAD und die sofortige Einleitung eines Standortsuchverfahrens für alle schwach- und mittelradioaktiven Abfälle. Beide Forderungen finden sich auch im bundesweiten Forderungskatalog wieder, der online bei .ausgestrahlt unterzeichnet werden kann. Stellungnahme online unterschreiben