Die inhaltlichen Schwerpunkte der 27. Atommüllkonferenz am Samstag, 18.10.2025 bilden die erheblich verlängerte Dauer der Zwischenlagerung
von Atommüll und die Atomwaffentechnik und zivil-militärische Verbindungen in Deutschland.
Weiterhin geht es um das Freimessen von radioaktiven Abfällen.
Am Vormittag gibt es Fachvorträge zur Endlagersuche in Tschechien und zur Atomwaffentechnik und zivil-militärischen Verbindungen .
Im Nachmittags-Plenum wird es aktuelle Informationen zum Nationalen Entsorgungsprogramm 2025 geben.
Weitere Infos: Programm der 27. Atommüllkonferenz
Die Atommüllkonferenz ist ein fachlich-politisches, parteiunabhängiges Forum für Betroffene und Akteure
von den Standorten, an denen Atommüll liegt oder an denen die Lagerung vorgesehen ist.
Kennzeichnend für die Konferenz ist eine Mischung aus Fakten, Erfahrungsaustausch
und Absprache gemeinsamer Positionen und Vorhaben.
Interessierte / 'Neulinge' sind herzlich eingeladen zu Diskussion und Austausch.