Themen

Schulklasse aus Wolfenbüttel auf dem Lehrpfad Atommüll. Der naturwissenschaftliche Leistungskurs der Henriette-Breymann-Gesamtschule machte sich am letzten Dienstag mit ihrem Fachlehrer auf den Weg zum KONRAD-Haus, wo sie von Marianne Neugebauer, Steffi Schlensog und Ludwig Wasmus empfangen wurden. Nach kurzer Begrüßung ging's dann los auf dem Atommüll-Lehrpfad durch Bleckenstedt bis oben hin zum Schacht 1. Das Team der Arbeitsgemeinschaft erläuterte anhand der doch etwas in die Jahre gekommenen… [Weiter]
(13.06.2024) Das KONRAD-Seminar der IG Metall ruft für Freitag,14.06.2024 zur 36. „Mobilen Atomaufsicht“ unter dem Motto: "ASSEII droht abzusaufen!!! Auch Schacht KONRAD ist nicht ganz dicht..." am Gelände des geplanten Atommülllagers Schacht KONRAD auf. Die Kolleginnen und Kollegen erarbeiten während der Seminar-Woche kreative Widerstandsaktionen, entwerfen eigene Transparente und gestalten die Aktion am Schacht selbst. Es ist immer eine Überraschung und lohnt sich auf jeden Fall, zur Mobilen… [Weiter]
Am 25.10.2024 führt der Atommüllreport eine Fachtagung zum Thema "NUKLEARER FALLOUT - Ökologische, ökonomische und soziale Auswirkungen des zivil-militärischen Atomkomplexes" im Raschplatzpavillon in Hannover durch. Die zivile und die militärische Nutzung der Atomenergie sind zwei Seiten derselben Medaille. Der französische Präsident Macron sagte bei seinem Besuch in der Atomschmiede Le Creusot im Jahr 2020: „Ohne zivile Atomenergie gibt es keine militärische Nutzung der Technologie – und ohne… [Weiter]
(UmweltFAIRändern/ 29.05.2024) Radioaktiv: Anhörung im Bundestag – CDU will Endlagersuche beschleunigen. Die Suche nach einem Endlager für den hochradioaktiven Atommüll ist ins Stocken geraten und wird sich um Jahrzehnte verschieben. Während die dauerhaft sichere Lagerung der Atommüllberge weltweit weitgehend ungelöst ist und bestenfalls fragwürdige Zwischenvarianten das gefährliche Atomerbe vor Mensch und Umwelt abschirmen, fordern CDU und AfD und Teile der FDP schon wieder neue… [Weiter]
28.05.2024/ ausgestrahlt.de: Macrons Atompolitik finanziert Putins Krieg! Mit einem symbolischen Handschlag zwischen Macron und Putin prangern Atomkraftgegner*innen in Münster den Kuschelkurs des französischen Präsidenten mit Putins Atomkonzern Rosatom an. Anlass der Proteste ist die heutige Verleihung des Westfälischen Friedenspreises an Macron ausgerechnet für sein angeblich „unermüdliches Engagement“ gegen den russischen Angriff auf die Ukraine. Wir fordern: Keine Geschäfte mit Rosatom! Geme… [Weiter]
Pressemitteilung der AG Schacht KONRAD (Sa., 25.05.24) Spiegel-Artikel zum Wasserzutritt in der ASSE Noch am Montag, 13.05.24 - also noch kurz vor der Veröffentlichung des Spiegel-Artikels - hatten die Vertreter der BGE vor dem Umweltausschuss des Wolfenbütteler Kreistages erklärt, es gebe keinen Grund zur Beunruhigung. Die Menge der auf der 658m-Sohle aufgefangenen Salzlösung habe sich deutlich verringert, aber man wisse noch nicht, wohin die restliche Salzlösung geflossen sei. Man sei dabei,… [Weiter]
Die Bürgerinitiative Strahlenschutz e.V. freut sich über eine mit über 90 Teilnehmern gut besuchte Veranstaltung im DGH-Thune. Die BISS e.V. informierte am Dienstagabend zur Situation am Standort in Braunschweig-Thune und bot die Möglichkeit Fragen zu stellen und über Möglichkeiten für zukünftige Reaktionen aus der Bevölkerung zu diskutieren. Hintergrund der Veranstaltung war, dass der Standort für das Zwischenlager für schwach- und mittelradioaktiven Atommüll in Leese, die Niedersächsische… [Weiter]
Atomkraftgegner*innen beantragen sofortiges Einschreiten der Atomaufsicht in Lingen Gemeinsame Pressemitteilung von Bündnis AgiEL – Atomkraftgegner:innen im Emsland und .ausgestrahlt (Fr., 10.05.24) Vorgezogener Ausbau der Brennelemente-Fabrik ist illegal / Genehmigungsverfahren verkommt zur Farce / Rosatom-Mitarbeiter*innen unkontrolliert vor Ort / Atomaufsicht muss ihrer Schutzpflicht nachkommen und mögliche Spionage und Sabotage unterbinden Die durch Recherchen von Atomkraftgegner*innen vor… [Weiter]
Zwischenlager Leese: Landesregierung muss Probleme ernsthaft angehen!!! Pressemitteilung 29.04.2024// Anti-Atomgruppen stimmen sich ab - Mitte April trafen sich Vertreter der BISS (Bürgerinitiative Strahlenschutz) Leese, der BISS Braunschweig und der AG Schacht KONRAD, um sich über den Umgang mit der dramatischen Situation der Landessammelstelle des Landes Niedersachsen in Leese auszutauschen. Am 01.07.2002 hat das Land Niedersachsen den Betrieb der Landessammelstelle an einen privaten… [Weiter]
(Mi., 17.04.2024) Auf der Jahreshauptversammlung der AG Schacht KONRAD e.V. am 10. April wurde der bisherige Vorstand erneut im Amt bestätigt. Bereits zum achten Mal wurden Thomas Erbe, Carsten Kawka, Marianne Neugebauer, Ludwig Wasmus und Silke Westphal wiedergewählt. Dieser fünfköpfige Vorstand übernimmt innerhalb der Arbeitsgemeinschaft das operative Geschäft, politische Entscheidungen und Aktionen werden auf regelmäßigen Treffen im „Koordinationsausschuss“ getroffen und geplant, einer Art… [Weiter]