Um 16.00 Uhr wird der offizielle feierliche Akt vor dem Rathaus stattfinden, Platz der Deutschen Einheit, mit Oberbürgermeister Kornblum, Bürgermeisterin Ihbe, Vertretern der Presse und Vertretr*innen der Braunschweiger Friedensorganisationen.
Den 8. Juli begehen die Mayors für Peace (Bürgermeister für Frieden) weltweit jährlich als »Flaggentag«, um an die atomare Zerstörung Hiroshimas und Nagasakis 1945 zu erinnern. Mit dem Hissen der Flagge bekennen sie sich dazu, dass ein erneuter Atomkrieg mit allen Mitteln verhütet werden muss. Am 9.7.1955 wurde das Manifest gegen den Atomkrieg von Bertrand Russell und Albert Einstein veröffentlicht. Mit dem Flaggentag erinnern wir an die Initiative der Bürgermeister für den Frieden, die von den Bürgermeistern von Hiroshima und Nagasaki zur Abschaffung aller Atomwaffen gegründet wurde und der weltweit über 8.000 (in Deutschland über 700) Kommunen, auch Landkreise, angehören. Appell