Jeden Montag Mahnwache

16.00 Uhr Mahnwache der Bürgerinitiative Strahlenschutz (BISS) vor dem Werkstor Harxbütteler Str. 3, Braunschweig-Thune Lageplan  Hintergrund

 April/ Mai/ Juni 2025

Soli-Festival 06. Juni 2025 ab 14 Uhr an der Beluga

"Der politische Freitag" bei der kulturellen Landpartie

Termine

Das Büro vom 21.05. bis 03.06. geschlossen.Wir sind telefonisch und per email für Euch erreichbar.

Telefon: 05341 / 90 01 94 | email: info@ag-schacht-konrad.de 

Mehrtägige Veranstaltungen

28. - 30.04.2025 | Nervtage in Lingen | Flyer

01.- 03.05.2025 | Infostand der AG beim Kirchentag in Hannover

29.05. -Mo 09. 06.2025 | Kulturelle Landpartie -  Infozelt der BI auf der Mützingta und eine Vielzahl von BI-Veranstaltungen www.bi-luechow-dannenberg.de

02.- 06.06.2025 | Konrad-Seminar der IG-Metall

02. - 04.10.2025 | 24. IPPNW-Weltkongress in Nagasaki - Eine Welt ohne Atomwaffen

Nächste Termine

, 00:00 Uhr

Infostand der AG beim Kirchentag in Hannover

Vom 01. – 03.05. sind wir auf dem Markt der Möglichkeiten auf dem Messegelände in Hannover in der Halle 5 / Stand L-26. In Halle 5 findet sich der Themenbereich Globale Herausforderungen. 
Unser Stand gehört zum Marktbereich Schöpfung, Klimaschutz und Artenschutz. Standnachbarn sind .ausgestrahlt und die Europäischen Aktionswochen für eine Zukunft nach Tschernobyl und Fukushima – Region Braunschweig (EuAW). https://www.kirchentag.de/ 

mehr Infos: https://www.ag-schacht-konrad.de/news/newsuebersicht/ag-schacht-konrad-beim-kirchentag-in-hannover

, 10:00 Uhr

Fest zum 1. Mai 2025

1. Mai Veranstaltungen in Braunschweig, Wolfsburg und Salzgitter mit Info-Ständen der AG

, 00:00 Uhr

Infostand der AG beim Kirchentag in Hannover

Vom 01. – 03.05. sind wir auf dem Markt der Möglichkeiten auf dem Messegelände in Hannover in der Halle 5 / Stand L-26. In Halle 5 findet sich der Themenbereich Globale Herausforderungen. 
Unser Stand gehört zum Marktbereich Schöpfung, Klimaschutz und Artenschutz. Standnachbarn sind .ausgestrahlt und die Europäischen Aktionswochen für eine Zukunft nach Tschernobyl und Fukushima – Region Braunschweig (EuAW). https://www.kirchentag.de/

mehr Infos: https://www.ag-schacht-konrad.de/news/newsuebersicht/ag-schacht-konrad-beim-kirchentag-in-hannover

, 00:00 Uhr

Infostand der AG beim Kirchentag in Hannover

Vom 01. – 03.05. sind wir auf dem Markt der Möglichkeiten auf dem Messegelände in Hannover in der Halle 5 / Stand L-26. In Halle 5 findet sich der Themenbereich Globale Herausforderungen. 
Unser Stand gehört zum Marktbereich Schöpfung, Klimaschutz und Artenschutz. Standnachbarn sind .ausgestrahlt und die Europäischen Aktionswochen für eine Zukunft nach Tschernobyl und Fukushima – Region Braunschweig (EuAW). https://www.kirchentag.de/

mehr Infos: https://www.ag-schacht-konrad.de/news/newsuebersicht/ag-schacht-konrad-beim-kirchentag-in-hannover

, 14:00 Uhr

Sonntagsspaziergang an der Gronauer UAA

Sonntagsspaziergang an der Gronauer Urananreicherungsanlage. (Immer am ersten Sonntag im Monat)

, 16:00 Uhr

Fachgruppe KONRAD

, 17:00 Uhr

ASSE: Komplexität und Auswirkungen der Rückholung

Asse – Rückholung, Notfallplanung, radiologische Belastung. Die BGE lädt zum 8. Mai 2025 von 17-21 Uhr nach Schöppenstedt, um über die aktuellen Planungen zur Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse II ins Gespräch zu kommen. Ort: Eulenspiegelhalle, Wallpforte 6A, 38170 Schöppenstedt. https://www.bge.de/de/aktuelles/veranstaltungen/veranstaltung/event/asse-aktuell-rueckholung-notfallplanung-radiologische-belastung/ Die Veranstaltung hat einen Live-stream: https://www.youtube.com/@die_bge/streams 

, 19:00 Uhr

BISS Leese

Immer am zweiten Donnerstag im Monat, Umweltzentrum Wiedensahl, Hauptstr. 90, 31719 Wiedensahl www.biss-leese.de

, 18:30 Uhr

Umweltausschuss Wolfenbütteler Landkreistag

Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Landwirtschaft des Landkreises Wolfenbüttel im großen Sitzungssaal des Landkreisgebäudes, Bahnhofstr. 11 in Wolfenbüttel.

, 18:00 Uhr

Offene Scheune Vahlberger ASSE-Aktivisten

An jedem 2. Mittwoch im Monat ab 18 Uhr öffnen die Vahlberger Asse-Aktivisten ihre Scheune am Sportplatz am Lahbusch in Vahlberg, informieren und diskutieren über das was gerade Neues in der Asse passiert. Eingeladen sind alle Interessierten, jeder kommt zu Wort. Für eine atommüllfreie Asse!

, 10:00 Uhr

Workshop Mehr Atomwaffen für Europa?

Nukipedia Mai 2025: Mehr Atomwaffen für Europa? Beginn: 17.05.2025 10:00 Uhr, Ende: 18.05.2025 18:00 Uhr. Ort: Bibliothek der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Adresse: Straße der Pariser Kommune 8A, 10243 Berlin. 

Du hast Lust, mehr über Atomwaffen, ihre Auswirkungen auf unsere Gesellschaft und aktuelle sicherheitspolitische Entwicklungen in Europa zu erfahren? Du willst diskutieren, hinterfragen, mit spannenden Expert*innen ins Gespräch kommen und dich vernetzen? Dann ist der zweitägige Nukipedia-Workshop von ICAN genau das Richtige für dich! https://www.icanw.de/action/nukipedia-mai-2024-mehr-atomwaffen-fuer-europa/

, 00:00 Uhr

Workshop Mehr Atomwaffen für Europa?

Nukipedia Mai 2025: Mehr Atomwaffen für Europa? Beginn: 17.05.2025 10:00 Uhr, Ende: 18.05.2025 18:00 Uhr. Ort: Bibliothek der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Adresse: Straße der Pariser Kommune 8A, 10243 Berlin. 

Du hast Lust, mehr über Atomwaffen, ihre Auswirkungen auf unsere Gesellschaft und aktuelle sicherheitspolitische Entwicklungen in Europa zu erfahren? Du willst diskutieren, hinterfragen, mit spannenden Expert*innen ins Gespräch kommen und dich vernetzen? Dann ist der zweitägige Nukipedia-Workshop von ICAN genau das Richtige für dich! https://www.icanw.de/action/nukipedia-mai-2024-mehr-atomwaffen-fuer-europa/

, 19:00 Uhr

Arbeitskreis Japan

Treffen des Arbeitskreises Japan. In den Gemeinderäumen der „Noah-Gemeinde in Salzgitter-Bad“(Am MartinLuther-Platz 4 in SZ-Bad), von 19:00 Uhr - 21:00 Uhr, . (Abweichende Veranstaltungsorte werden mit der Einladung bekanntgegeben. Weitergehende Fragen an Bodo Walther bodo.walther[at]lk-bs.de. Regulär finden die Sitzungen jeweils am 3. Donnerstag in den ‚ungeraden‘ Monaten von 19 bis 21 Uhr statt

, 17:00 Uhr

Vorbereitungsgruppe ASSE

Die Vorbereitungsgruppe bereitet die Ausschusssitzung für Umwelt, Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Landwirtschaft (Umweltausschuss) vor. (Befassung mit Asse-Themen) Antrag

Die Vorbereitungsgruppe besteht aus insgesamt 15 Personen und setzt sich wie folgt zusammen: 6 Mitglieder aus dem Kreistag, Vorsitzender des Umweltausschusses, 5 Mitglieder der Fraktionen des Kreistages, 6 Mitglieder aus der Zivilgesellschaft, 3 Mitglieder aus den Kommunen (Samtgemeinde Elm-Asse, Samtgemeinde Sickte, Stadt Wolfenbüttel)

Die Sitzungen der Vorbereitungsgruppe sind nicht öffentlich. Alle Mitglieder der Vorbereitungsgruppe sind stimmberechtigt. Den Vorsitz der Vorbereitungsgruppe hat der Vorsitzende des Umweltausschusses.

, 14:00 Uhr

"Der politische Freitag"

"Der politische Freitag" Gorleben, Atomanlagen Beluga-Schiff https://kulturelle-widerstandspartie.de/  | www.bi-luechow-dannenberg.de

, 18:00 Uhr

Offene Scheune Vahlberger ASSE-Aktivisten

An jedem 2. Mittwoch im Monat ab 18 Uhr öffnen die Vahlberger Asse-Aktivisten ihre Scheune am Sportplatz am Lahbusch in Vahlberg, informieren und diskutieren über das was gerade Neues in der Asse passiert. Eingeladen sind alle Interessierten, jeder kommt zu Wort. Für eine atommüllfreie Asse!

, 09:00 Uhr

WUM Umweltmarkt

Wolfenbütteler Umweltmarkt von 9 - 14 Uhr in der Fussgängerzone www.der-wum.de

, 18:00 Uhr

Fehlgeplant und angeklagt

Wieso wird die Genehmigung von Schacht KONRAD nochmal beklagt? Warum ist Schacht KONRAD als Atommülllager nicht geeignet? Wie ist der Stand der Klage, wann kommt es zur Gerichtsverhandlung? Warum ist die Einlagerung von Atommüll nur mit Rechtsbeugung möglich? Liegt der Müll besser in Schacht KONRAD als in den Zwischenlagern? Was soll mit den radioak)ven Abfällen geschehen? Wo ist irgendwo?

Diesen Fragen und mehr nehmen wir uns an bei der Veranstaltung zum Sachstand bei Schacht KONRAD von 18-20 Uhr im Gewerkschaftshaus Salzgitter-Lebenstedt. VA: AG Schacht KONRAD Flyer

Mit
• Frank Klingebiel, Oberbürgermeister der Stadt Salzgitter
• Matthias Wilhelm, 1. Bevollmächtigter der IG Metall Salzgitter-Peine
• Dr. Michele John, Rechtsanwältin
• Ursula Schönberger, Arbeitsgemeinschaft Schacht KONRAD