Jeden Montag Mahnwache

16.00 Uhr Mahnwache der Bürgerinitiative Strahlenschutz (BISS) vor dem Werkstor Harxbütteler Str. 3, Braunschweig-Thune Lageplan  Hintergrund

Foto-Ausstellung von Kenji Higuchi (Tokio)

1. bis 10. März 2023: Das Jubiläum

Termine

Das KONRAD-Haus ist vom 24.04. 2023 bis 10.05. 2023 geschlossen!

Mehrtägige Veranstaltungen

02. - 30.03.2023 | Foto-Ausstellung von Kenji Higuchi (Tokio) im Rathaus Schöppenstedt (Finissage am 30.03. um 17:00 Uhr)

15.04.2023 | Anti-Atom-Demos! Im April 2023 muss mit der Atomkraft in Deutschland endlich Schluss sein. Dafür gehen wir am 15. April demonstrieren im Emsland, am AKW Neckarwestheim und in München.

16.04. - 06.05.2023 | Ausstellung »Zauberkessel« im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Das Gedenken an Tschernobyl und Fukushima (EuAW/BS)" Ort: St. Michaeliskirche Braunschweig, täglich 10-18 Uhr

04.- 09. 07.2023 | IPPNW/ICAN Zukunftscamp in Morschenich bei Köln https://buechel.nuclearban.de/

07. - 11. 06. 2023 | AG Info-Stand und BAAK-Infostand beim KIRCHENTAG in Nürnberg

26. - 30.06.2023 | Konrad-Seminar der IG- Metall

Nächste Termine

, 14:00 Uhr

KONRAD Gottesdienst

Konrad Gottesdienst - Treffpunkt: Stein "Schacht KONRAD - Ende der Atommüllstraßen" am Hof der Familie Traube in Salzgitter-Bleckenstedt (Broistedter Straße / Schwerdtfeger Straße) https://www.ag-schacht-konrad.de/konrad/gottesdienste/

, 18:00 Uhr

Fachgruppe Asse

Treffen der Fachgruppe Asse der AG Schacht Konrad im Burschenhof in Sickte https://www.ag-schacht-konrad.de/asse-ii/fachgruppe-asse/

, 18:00 Uhr

Asse Mahnwache

Die Wolfenbütteler Atom(undKohle)AusstiegsGruppe (WAAG) lädt alle Interessierten herzlich ein, sich zu informieren und auszutauschen. https://waagwf.wordpress.com

Treffpunkt vor Seeliger Lange Herzogstraße 63, Wolfenbüttel, ,

, 18:00 Uhr

Anti-Atom Mahnwache Göttingen

Mahnwache für die Stilllegung sämtlicher Atomanlagen weltweit, mit Redebeiträgen, aktuellen Infos und Aktionen, Ort: Göttingen, Gänseliesel, VA: Anti-Atom-Initiative Göttingen https://anti-atom-initiative-goettingen.de

, 19:00 Uhr

Bürgerinitiative Strahlenschutz

Die Bürgerinitiative Strahlenschutz (BISS) e.V. lädt herzlich zum nächsten Treffen im Gemeinschaftshaus Wenden, Veltenhöfer Str. 3 (über der Post), BS -Wenden ein. https://www.biss-braunschweig.de/

, 18:00 Uhr

Offene Scheune der Vahlberger Asse-Aktivisten

An jedem 2. Mittwoch im Monat ab 18 Uhr öffnen die Vahlberger Asse-Aktivisten ihre Scheune am Sportplatz am Lahbusch in Vahlberg, informieren und diskutieren über das was gerade Neues in der Asse passiert. Eingeladen sind alle Interessierten, jeder kommt zu Wort. Für eine atommüllfreie Asse!

, 10:00 Uhr

Abschaltfest AKW ISAR 2

ISAR 2 sofort abschalten! Abschaltfest-Demo-Kundgebung in München, VA: https://baak.anti-atom-bayern.de/ | Flyer

, 12:00 Uhr

Demonstration Lingen/ Gronau

Demo gegen AKW Laufzeitverlängerungen, für die Beendigung der Atomgeschäfte mit Russland bei Framatome Lingen, für die Schließung der Atomanlagen in Lingen und Gronau und für die konsequente Umsetzung des Atomausstiegs. Auftakt 13 Uhr bei ANF/Framatome, 14.30 Uhr Protestumzug zum AKW, dort weitere Kundgebung bis ca. 18 Uhr. Details, Programm, Aufruf, Materialien etc. in Kürze hier. https://atomstadt-lingen.de/

Anmeldungen für den kostenlosen Shuttlebus um 12.30 Uhr vom Bahnhof zu den Atomanlagen und zurück sind jetzt schon möglich (Email an buendnis.agiel@posteo.de)

, 13:00 Uhr

Abschaltfest AKW Neckarwestheim

Samstag, 15. April 2023 - 13.00 bis 16 Uhr, am AKW Neckarwestheim, Parkplatz vor Tor 1 

https://www.endlich-abschalten.de/aufruf/abschaltfest-am-akw-neckarwestheim | Flyer

, 00:00 Uhr

Der erste Tag ohne Atomstrom im Land

, 18:00 Uhr

Ausstellungseröffnung „Zauberkessel“

St. Michaeliskirche, Echternstraße 12, 38100 Braunschweig (Zufahrt über Güldenstraße). Ausgestellt wird die Vergrößerung der Bilder eines (Urspünglich) japanischen Bilderbuches zur Kernenergie. Frau Megumi Kimura hat als Kunstlehrerin  ein Bilderbuch zur Kernenergie herausgegeben. Zielgruppe sind vor allem junge japanische Familien, die sich zuvor noch nicht bzw. kaum mit dem Thema Kernenergie beschäftigt hatten. Angeregt wurde Frau Kimura von einer Veröffentlichung, die Atomkraft für den Laien verständlich erklärt. Prof. Ayumi Yasutomi vergleicht die Atomkraft mit einem Teekessel, der durch die Energie zum Zauberkessel wird. Dieses Bild nahm Megumi Kimura auf, und machte daraus das Bilderbuch für Japan. Das Buch wird nun 4 sprachig vertrieben und ausgestellt. Die St. Michaeliskirche ist eine „Offene Kirche“ und täglich von 10-18 Uhr geöffnet.

, 16:00 Uhr

Regionalforum

16 -19.30 Uhr Ort: Carl-Gotthard-Langhans-Schule in Wolfenbüttel (Wilhelm-Brandes-Straße 9, 38304 Wolfenbüttel)

, 16:00 Uhr

Fachgruppe KONRAD

, 10:00 Uhr

Klima- und Energie-Pilgerweg 2 „Asse“

Pilgerweg in der Asse, mit Stationen am Bismarkturm, Asseburg-Ruine; Asse-Schacht 1 und 2 (Asse-Info-Zentrum) und den Standorten des geplanten Zwischenlagers und des Schacht 5.

Treffpunkt Waldgaststätte Wittmar, Asseweg 38, 38329 Wittmar Anmeldung: przybilski[at]kirchewolfsburg.de Mehr Infos

, 17:00 Uhr

Info-Treffen Vahlberger Asse-Aktivisten

Jeden letzten Montag im Monat, ab 17 Uhr: Die Vahlberger Asse-Aktivisten informieren in Remlingen direkt an ihrer Info-Tafel am Schachtgelände Asse 2 über aktuelle Vorgänge und Aktionen rund um die Rückholung und
den geplanten Bau eines Zwischenlagers mitten im Naturschutzgebiet. Für eine atommüllfreie Asse!

, 00:00 Uhr

Tschernobyl-Jahrestag (1986)

, 11:55 Uhr

Andacht am Lutherbaum

Ort: Wiese vor dem Bundesamt für Strahlenschutz Willy-Brandt-Straße, 38226 Salzgitter, Kontakt: paul.koch47[at]gmx.de