(30-04-13/Sg) Manchmal verirrt sich ein dicker Brummer ins Haus, dreht seine Runde und verschwindet durch die offene Tür. Und die Tür soll auch offen sein, für alle Interessierten und BesucherInnen,…
Der „Reference Man“ und seine ungeborenen Töchter
Normal ist, wenn alles seinen gewohnten Gang geht, wenn alle treu und redlich einen gesellschaftlich genormten Mittelweg einhalten. Wir…
(Do., 18-04-13/ Pressemitteilung Stadt Salzgitter) Der Rat und der Oberbürgermeister fordern im Interesse der maximalen Sicherheit der Bevölkerung der Stadt Salzgitter das Bundesumweltministerium…
Was haben Hunde mit Atommüll zu tun?
Fachsprachen sind Geheimcodes für Eingeweihte. Laien werden ausgeschlossen. „Konditionierung“ ist beispielweise einer dieser Fachbegriffe. In der …
Verzögerung von geplantem Atommülllager bis mindestens 2021 Atomkraftgegner: „Sofortiger Einlagerungsstopp in Ahaus“ - „Schacht Konrad als Atommülllager ungeeignet“
(05-04-13/ PM)Die massiven…
Darf es ein bisschen mehr sein?
Bis hierher und nicht weiter. Da zieht jemand eine hohe Mauer um sein Haus, ein anderer schätzt einen weiten Horizont, gibt sich weniger wehrhaft. Grenzen sind…
(Mo., 18.03.13) Am Palmsonntag vor Ostern, am 24. März findet der ökumenische Buß-, Dank- und Bittgottesdienst „ Wählt das Leben“ in der Kirche Salzgitter- Bleckenstedt statt. Veranstalter sind seit…
Dunkle Abgründe
Müll ist ein Zeichen von Zivilisation. Das gilt in zweierlei Hinsicht: Zum einen lässt sich an der Menge des Müllaufkommens der Grad unseres gesellschaftlichen Wohlstandes…
Presseerklärung 9.3.2013 - Rund 20.000 Menschen haben sich heute aus Anlaß des Fukushima Jahrestages trotz widriger Witterung allein an der Katastrophen-Simulation rund um das AKW Grohnde beteiligt.…
(Fr., 08-03-13/Bulletin) Hameln. 8.3.2013, 1 Uhr. Nach dem Katastrophenszenario der Regionalkonferenz Grohnde abschalten wird die Bevölkerung 40 km rund um das AKW Grohnde aufgerufen, dass…