Stell Dir vor . . . .
Mit der Projektion eines Risses auf die Reaktorkuppel des AKW Grohnde haben wir am gestrigen Dienstag, dem 5. März um 19.00 Uhr ein Katastrophen-Szenario begonnen, das…
(07.03.2013/ Di) Aus Anlass des 2. Fukushima-Jahrestages ruft die Arbeitsgemeinschaft Schacht KONRAD gemeinsam mit der Regionalkonferenz Grohnde für Samstag, den 9. März 2013 zu einer Aktions- und…
(Mi, 06-03-2013/Di.) Am Montag, dem 04. März hat sich der neue Niedersächsische Umweltminister mit dem AKW Grohnde beschäftigt. Nach einem Gespräch mit Landrat Butte, traf er VertreterInnen der…
(Mo., 04.03.13/Sg) Unter dem Motto Stellt Euch vor, im AKW Grohnde bei Hameln findet eine Reaktorkatastrophe wie in Fukushima statt, beteiligten sich am letzten Samstag an die 100 Menschen auf dem…
DIE Anti-Atom-Großaktion im Jahr 2013 läuft am 9. März. DIE dazugehörige lokale Aktion im Vorfeld findet am Samstag statt. Anti-AKW-AktivistInnen aus dem Braunschweiger Land rufen am Samstag, 2. März…
AtomkraftgegnerInnen simulieren Atomkatastrophe - (Mi., 27-02-13/Presseerklärung Hannover) Anlässlich des 2. Jahrestages von Fukushima wollen AtomkraftgegnerInnen am Samstag mit eine 380-km-langen…
Wie die radioaktiven Abfälle in Deutschland ihr Strahlen verloren
Es gibt Staaten, die pflegen so ihre Merkwürdigkeiten. Die Briten beispielsweise beharren nicht nur auf ihrem Linksverkehr, sondern…
(Mo., 18.02.13/EB) Am Mittwoch, dem 20.02.2013, findet von 10:30 bis 13:00 Uhr im Rahmen des Gesetzgebungsverfahrens zum Asse-Gesetz eine öffentliche Anhörung statt. Wirklich angehört werden dort…
(Fr., 15.02.13/EB) Wenn es wirklich einen gesellschaftlichen Konsens gibt, dass der Müll aus der Asse zu beseitigen ist, weil nur das die Langzeitsicherheit gewährleistet, dann wird es auch einen…
(Do., 14-02-13/Interview) Im kommenden Monat jährt sich Fukushima bereits zum 2. Mal. Nach der erfolgreichen Lichterkette 2012 beteiligt sich die Arbeitsgemeinschaft Schacht KONRAD in diesem Jahr an…