Suche

1709 Treffer:
1221. Ab in den Urlaub – Seereisen. Atomtransport inklusive  
Gefährliche Transporte | (Fr.,22.08.2014 Ut) Der Atomausstieg wurde erklärt, doch die Atomtransporte gehen munter weiter. Tagtäglich rollen diese strahlenden Frachten über Straßen, Schienen und…  
1222. T – Trivialdosis  
Kleine Kratzer | Stell‘ Dich nicht so an, ist doch nur ein kleiner Kratzer! Es ist dieses Wörtchen „nur“, das uns abhärten soll für das Leben. Es ist das Normale, Alltägliche, Nicht Beachtenswerte…  
1223. Konzept "Freigabe" - Wie sich Atommüll abschaffen lässt  
(Mo, 11.08.2014/UT) Die bequemste und billigste Methode, sich eines großen Teils des Atommülls zu entledigen, ist das sogenannte „Freimessen“. Das Prinzip besteht darin, die betreffenden radioaktiven…  
1224. 350 t "freigemessener" Atommüll aus Würgassen soll verbrannt werden!  
(Do., 7.8.14/Baitinger) Der BUND kritisiert erneut die weiter um sich greifende Praxis der Verbringung von radioaktivem Abfall aus dem Rückbau von Atomkraftwerken in Abfallbehandlungsanlagen. Nachdem…  
1225. Der Atommüll liegt auf der Straße  
(Do., 7.8.14/UT) Überall im Land liegt Atommüll. Während in Berlin eine Kommission tagt, die über Kriterien zur Lagerung „insbesondere“ hochradioaktiven Mülls debattiert, wird über den „insbesondere“…  
1226. Atommüll-Alarm geht in pole position  
(Di, 05.08.14/SW) Die gemeinsame Herbstkampagne "Atommüll-Alarm - Tatort Deutschland" geht jetzt mitten im Schmelztiegel sommerlichen Daseins an den Start. Hinter den Kulissen wird schon…  
1227. P – Pollux  
Lebendig begraben | Während die Erbauer von Kriegsgerät ihre Panzer gern mit Tiernamen (Leopard, Marder, Fuchs…) belegen, als seien es Fabelwesen, frequentiert die Atommüllindustrie lieber die…  
1228. Gründung des „Rechtshilfefonds Atomerbe Grohnde e.V.“  
(Mo., 28.7.2014/ Hameln, /KS) Auf der „Regionalkonferenz AKW Grohnde abschalten“ am vergangenen Samstag in Hameln wurde beschlossen, den „Rechtshilfefonds Atomerbe Grohnde e.V.“ in Form eines…  
1229. Fachgespräch: „Schacht KONRAD“ – Eine Frage der Sicherheit  
(Do., 24.07.14/UT) Eine Zeitreise ins 200 Millionen Jahre zurückliegende Jura versprach Hannes Wimmer, Geschäftsführer der Gesellschaft für Nuklearservice (GNS). Was nach Abenteuer klang, war ein…  
1230. Droht Atommülldrehscheibe Braunschweiger Land?  
(Mi.,23.07.14/ Pressemitteilung BISS e.V.) CDU als Wirtschafts-Lobbyist ohne Gewissen und SPD als Steigbügelhalter stimmen für mögliche Erweiterung des Atomstandortes Braunschweig Der Planungs- und…  
Suchergebnisse 1221 bis 1230 von 1709