(26.08.11/UT) Knapp 20 Anti-AKW-Aktive trafen sich am Mittwoch, 24.8.2011 rechtzeitig vor Beginn der öffentlichen Ratssitzung über die Abstimmung zum Gesellschaftsvertrag für die sog.…
(19.08.11/Sg) Morsleben- Workshop, Fest zum Protest, Gorleben 365, das waren die Termine, die meine Urlaubswoche einrahmten. Damit ich nicht auf Entzug komme, habe ich die Woche so gelegt, dass ich…
(21.07.11/Sg) Ein vergnügliches Anti- Atom- Musik Hoffest fand am letzten Samstag auf dem Bioland Bergwiesenhof zwischen Hameln und Detmold statt.Auf der Hinfahrt schlängelten wir uns durch die…
(13.07.11/Sg) Eigentlich wollte ich mich nur mal kurz melden. Es ist ruhig in der Bewegung, auch wenn vielerorts Aktionen gegen Atomkraft von A bis Z laufen. Für mich ist nun die Zeit all die…
Diese Frage stellen sich viele Menschen rund um die Asse. Es gibt zwar regelmäßig Presseerklärungen des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS) über den Fortgang der Planungen und den Stand der…
(Do.,30.06.11/Sg) Gestern Abend fand die zweite Aufführung der Szenencollage “Keiner lacht. Alles strahlt”. statt. Eingeladen hatte der Oberstufenkurs der Braunschweiger IGS Franzsches Feld.…
(26.06.11/Sg) Zwischen Atomkraft Nein Danke-Waffeln und frischgezapften Bier erfuhr ich gestern Abend mit vielen anderen auf dem Hoffest in SZ- Bleckenstedt den Beschluss der GRÜNEN. Sie werden der…
(20-06-2011/Di) Seit der Fukushima-Katastrophe haben auf dem Helmstedter Marktplatz zwölfmal Kundgebungen statt gefunden - mal mit an die hundert Teilnehmern, auch schon mal mit ein paar…
(17.06.11/Sg) Bleckenstedt ist ein Dorf wie jedes andere. Ein ähnlicher Ort wie Sauingen oder Üfingen. Sie unterscheiden sich nicht stark voneinander. Natürlich verhält es sich wie mit dem…
(07.06.11/Sg) Pfingsten steht bevor und bei vielen Atomkraft- GegnerInnen sind die Vorkehrungen für den „Besuch in Brokdorf“ in vollem Gange. Am letzten Sonntag bin ich der Einladung des…