Asse II-Koordinationskreis setzt Bundesumweltminister Altmaier über ausstehende Vorlage des BfS in Kenntnis - Projektsteuerplan für Rückholung des Atommülls aus Asse II überfällig -
(27.05.12) Der…
(Fr.,/25.05.12) Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Schacht KONRAD übernahmen diese Woche noch gesammlte Spenden für die Großaktion Lichterkette 2012 am 11. März. Der Landtagskandidat der SPD,…
(Di., 08.05.12/Sg,GD) Bereits seit dem 19. März hat das Büro im Konrad-Haus tatkräftige Unterstützung durch unseren Praktikanten. Georg ist regelmäßig im KONRAD-Haus und wird in den verschiedensten…
(24-04-2012/Di) Eine positive Bilanz der jetzt schon mehr als eine Jahr dauernden Zusammenarbeit zogen die 25 TeilnehmerInnen der 9. Grohnde-Konferenz am vergangenen Samstag, dem 21. April, auf dem…
(17.04.12/Sg) Nach ständigen hin und her waren die Bilder dann doch im Kasten. Bereits vor Ostern teilte mir unser Pressesprecher mit, dass sich ein Filmteam vom ARTE-Sender ins Braunschweiger Land…
(17.04.12/SW) Am 11. März, am Jahrestag von Fukushima wurde am Schacht Konrad die nicht-rückholbare „End“lagerung von Atommüll symbolisch zu Grabe getragen. Seitdem mahnt dort neben einem offenen…
(15-4-2012/PI) Ein Treppenwitz der Geschichte ist nach Auffassung der Frühjahrskonferenz der Anti-AKW-Bewegung, die sich am Wochenende in Ahaus getroffen hat, die jüngste Idee, Atomenergie an den…
(04.04.12/LW) Aufgrund der Sorge von Landwirten vor der Belastung, die ein atomares Endlager mit sich brächte, hat das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) auf Druck des Landvolkes ein zusätzliches…
(04.04.12/Sg) Wie jedes Jahr seit 1987 fand am letzten Palm-Sonntag (der Sonntag vor Ostern) um 14.00 Uhr der traditionelle KONRAD-Gottesdienst in Salzgitter-Bleckenstedt statt. Vierzig…
(04-04-2012/Di) Am 4. April 1967 wurde erstmals Atommüll in das damals schon 60 Jahre alte Bergwerk ASSE II eingelagert. 40 Jahre später, am 4. April 2007 forderten KritikerInnen mit der Remlinger…