(Fr., 05-07-13) Der 2011 beschlossene „Atomausstieg“ lässt uns nicht aufatmen, sondern lenkt das Augenmerk auf die Hinterlassenschaften dieser Phase der Stromerzeugung. Während für den…
Wir sind ein einig Volk und Sinn
„Einigkeit“ so lautet das Glaubensbekenntnis deutscher Politiker und Politikerinnen. Seit Deutschland nicht mehr über alles, sondern reichlich zerbombt war,…
(Mo.,01-07-13/Di) Duisburg und Braunschweig haben eines gemeinsam: Atomanlagen mitten in Wohngebieten. Am Rande der Landeskonferenz der nordrhein-westfälischen Anti-AKW-Initiativen am Sonntag, dem…
(Do, 20-06-2013) Am Samstag, dem 15. Juni hat die Regionalkonferenz „AKW Grohnde abschalten“ in Gehrden bei Hannover getagt und die Erfahrungen mit der neuen Niedersächsischen Landesregierung…
„Fortan sollst Du nicht mehr "Schacht" Konrad heißen..."
Zugegeben „Label“ ist kein Begriff aus dem atompolitischen Wörterbuch, sondern Strate- gie. Hierbei werden Objekte oder…
(Mo, 17-06-2013 / BASA-PI) Für diesen Mittwoch, den 19. Juni um 19.00 Uhr lädt die BürgerAktionSichereAsse (BASA) zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung in den Rittersaal des Herrenhaus…
(Fr, 14-06-2013/Di) Hochwasser und AKW-Betrieb, die Auseinandersetzung mit der neuen Landesregierung und die nächsten Aktionen im August und September sind Themen der Regionalkonferenz "AKW…
(Di., 11.06.13/Sg) Start ist am Sonntag, 16.06.13 um 10.00 Uhr am Naturhistorischen Museum in Braunschweig. Die Rundtour führt durch Riddagshausen, entlang der Wasserwege Wabe, Mittelriede, durch die…
(update Do.,13.06.13/Di) Der wegen der Hochwasserlage in Magdeburg zunächst kurzfristig verschobene Prozess gegen Teilnehmer des Anti-Atom-Treck 2009 ist jetzt endgültig eingestellt worden. "Das…
(Mi., 05-06-13/SW) Der für das kommende Wochenende geplante Treck sowie die Kundgebung am Sonntag, 09. Juni um 15:00 Uhr in Morsleben sind auf Grund des an der Treckstrecke ausgerufenen…