News

Mo, 24.1.2011/Sg) In Bewegung bleiben fällt nicht schwer. Auch letztes Wochenende habe ich, diesmal mit Peter Dickel und Simone L. vom Anti-Atom BS, Braunschweig verlassen, um an einem überregionalen Planungstreffen in Greifswald teilzunehmen. Das Anti-Atom-Bündnis Nordost (AAB NO) hatte eingeladen. Thema war natürlich der anstehende Castor-Transport von Karlsruhe ins ZLN Lubmin Mitte Februar (16./17.1.). Nach einer kurzen Vorstellungsrunde wurde über den Stand der Dinge gesprochen. Wann… [Weiter]
(Do, 20.1.2011/Sg)  Ein aktives und ereignisreiches Jahr liegt hinter mir. Wenn ich mich mit anderen Aktiven oder Freund_innen unterhalte stelle ich fest, dass es nicht nur ein sehr erfolgreiches Anti-Atom-Jahr war, sondern auch ein sehr langes Jahr. So viel Protest regional und bundesweit wie in 2010 habe ich noch nicht erlebt. Und auch wenn das Jahr vorbei ist, bleibt die Zeit unvergesslich. Denke ich an die vielen, vielen tollen Aktionen, dann frage ich mich, wie haben die alle Platz… [Weiter]
Nach einem bewegten Jahr laden wir zu unserem inzwischen schon traditionellen Jahresausklang, dem Fackelzug am Schacht KONRAD. Dieses Jahr geht's allerdings anders herum. Wir treffen uns am nächsten Freitag, dem 17. Dezember um 18.00 Uhr am Schacht KONRAD 1 und ziehen dann durch's Dorf zum Sportheim in Bleckenstedt. Dort gibt es mit Blick auf Schacht KONRAD 2 Essen und Trinken für das leibliche Wohl sowie Informationen zu den geplanten Aktivitäten im nächsten Jahr. Bericht von 2009:  Eiskalter… [Weiter]
(So, 07.11.10/Sg) Die Nacht von Samstag auf Sonntag habe ich am Castor-Ticker verbracht. Inzwischen ist es 8:00 Uhr und ich höre bei Kaffee Radio Freies Wendland auf der Seite des Castor Tickers. Seit ungefähr einer Stunde informiere ich die Aktiven im Raum Kreiensen-Hildesheim per SMS über die Durchfahrten des Castors, ganz unter dem Motto: Auf die Brücken fertig los. Gerade eben wurde durchgesagt, dass der Castor Alfeld/Leine passiert hat. Ich hoffe, dass die Aktiven hoch bis Uelzen/Lüneburg… [Weiter]
(Fr,05.11.10) Die Menschen machen sich auf den Weg nach Dannenberg. An vielen Orten haben Vorbereitungstreffen und Infoveranstaltungen zur Anreise ins Wendland stattgefunden. Und heute ist der Treck aus den Regionen Wolfenbüttel-Salzgitter-Duderstadt nach einer Kundgebung auf dem Vorplatz der Schlossattrappe gestartet. Als ich kurz vor 10:00 Uhr den Platz erreichte waren bereits die ersten Fahrzeuge aus dem Raum Wolfenbüttel vor Ort und die Aktivisten_innen begrüßten mit den … [Weiter]
(Do,28.10.10/Sg)Verblendung - Ich bin sauer! Seit heute Mittag ist das Abstimmungsergebnis für längere Atomlaufzeiten bekannt. Die schwarz-gelbe Regierung hat sich auf einen Blindflug geeinigt, d.h., sie weigert sich uns zu sehen. Hier zählen nicht Argumente, sondern es wird wieder einmal auf Größen-Wachstum gesetzt, damit Deutschland zu den Besten gehört. Was immer auch dies bedeutet und wozu es gut ist? Wie kann man so verblendet sein, zu glauben, man kann uns so übergehen? Gefahren… [Weiter]
(Mo., 25-10-2010) Ob 20 Jahre für jeden nur positiv seien, sei dahingestellt, witzelte Schriftführer Helmut Kahle und spielte darauf an, dass auch die Akteure älter geworden sind. Das diesjährige "Vallstedter Frühstück" am vergangenen Sonntag markierte zugleich das 20jährige Bestehen der Initiative "Vallstedter gegen Schacht KONRAD". Dr. Carsten Schünemann, von Beginn an bis heute Vorsitzender des Vereins erinnerte daran, dass KONRAD eigentlich Ende der 80er Jahre in Betrieb gehen sollte und… [Weiter]
(Mo,18.10.10/Sg) Unsere Arbeit bildet sich auf der Streckenkarte des Castor-Strecken-Aktionstages ab. Jeden Tag werden neue Aktionen eingetragen. Für mich bedeutet es nun ganz viel mit den Aktiven vor Ort zu telefonieren und zu mailen. Mit vielen Aktiven bin ich bereits per Du. Ich finde die Vernetzung, das Kennenlernen und das gemeinsam etwas zu planen und konkret werden zu lassen einfach Klasse. Die Idee des Castor-Strecken-Aktionstages findet bundesweit Befürworter_innen und die … [Weiter]
(Di,12.10.10/Sg) Eine wirklich anstrengende und reiselustige Arbeitswoche liegt hinter mir und ich muß sagen:"Ich bin geschafft!" Das Wochenende fast komplett verschlafen, doch jetzt erholt wieder am Start. Noch nie war ich sooft im Raum Hildesheim, hoch von Laatzen bis runter nach Alfeld, ich kenn mich aus. Und das ist auch gut so, schließlich gehört es zu meinen Aufgaben dieses Gebiet und die dort lebenden Menschen beim Castor-Strecken-Aktionstag zu unterstützen. Es macht  viel Spaß die… [Weiter]
(Mi, 06.10.2010/Sg) Das Projekt Castor-Strecken-Aktionstag rückt näher und es sieht gut aus. Die Homepage wird täglich durch neue Infos, Termine und Berichte ergänzt und ist somit Ausdruck für die Arbeit des gesamten Teams. Da es sich um eine bundesweite Aktion handelt, sind in ganz Deutschland Menschen aktiv, rund um die drei Streckenabschnitte werden die geplanten Aktionen immer sichtbarer. Wir in Braunschweig arbeiten bereits seit Ende letzter Woche direkt vor Ort, d.h. es beginnt … [Weiter]