News

(01.10.2010/Sg) Seit neun Tagen arbeite ich für den Castor-Strecken-Aktions-Tag und es gibt wirklich viel zu tun. Zu meinem festen Hauptaufgabenfeld gehört es mit den regionalen Gruppen Kontakt aufzunehmen. Ich habe bereits letzte Woche einen Rundbrief im Raum Laatzen- Hildesheim Einbeck- Northeim verschickt, um auf den Aktionstag hinzuweisen und Gruppen zu mobilisieren. Diese Woche habe ich versucht alle Gruppen telefonisch zu erreichen und persönlich zu sprechen. Den ganzen Tag auf der… [Weiter]
(Do., 30-09.-2010/Di) Mit Betriebsversammlungen, Arbeitsniederlegungen, zwei Demonstrationen und einer abschließenden gemeinsamen Kundgebung haben die KollegInnen der Salzgitteraner-Metallbetriebe am Mittwoch, dem 29. Oktober einen ganz eigenen Beitrag zum Heißen Anti-Atom-Herbst geleistet. Unter dem Motto "Diese Regierung können wir uns sparen" fand die Aktion im Rahmen eines Aktionstages des Europäischen Gewerkschaftsbund statt, waren aber deutlich geprägt von den Themen Schacht KONRAD und… [Weiter]
(Mo, 27.09.10/Sg) Die Besprechung mit Peter Dickel hat stattgefunden und wir sind beide der Meinung, dass Steffis Blog weitergehen soll. Wir sind uns einig, dass es für die Leser_innen sicherlich interessant bleibt, wenn ich von unserer Arbeit direkt aus der Region berichte. Und es gibt allerhand zu tun und zu erzählen. Während ich in Berlin im Orga-Team mitgearbeitet habe, waren die Braunschweiger_innen sehr aktiv, um die nächste Aktion für den heißen Herbst vorzuzubereiten. Wie vielen… [Weiter]
(So. 26-09-2010) Mittlerweile besteht der Konrad-Gottesdienst schon über 23 Jahre, jeweils einmal im Frühjahr und Herbst  am Konrad - Stein vor dem Hof von Walter Traube in Salzgitter-Bleckenstedt. Und auch an diesem Sonntag kamen trotz des Regens 50 Unermüdliche; allerdings traf man sich dann doch lieber gleich in der Kirche. "Guten Tag, Ihr Annahme-Verweigerer", begrüßte Pastor Westphal in Anspielung auf die einschlägigen gelben Tonnen im Ort. Verantwortliche sollen Verantwortung übernehmen… [Weiter]
(24-09-2010/Di.) Realität und Ränke: Atommüll privatisieren? Fünf Jahre Verzögerung bei KONRAD und Inbetriebnahme erst 2019? - Ist die Regierung jetzt gänzlich meschugge oder läuft jetzt einfach alles aus dem Ruder ? Wohl beides meint die Arbeitsgemeinschaft Schacht KONRAD: "Während die Bundesregierung in hektischer Betriebsamkeit versucht, die Interessen der Atomkonzerne zu bedienen, scheitert sie immer dann, wenn die Wirklichkeit ins Spiel kommt." Vollständige Presseerklärung der… [Weiter]
(23.09.10) Das war was! Eine quirlige, interessante und anstrengende Praktikumszeit in Berlin.Ich habe viele neue Menschen aus der Anti-Atom-Szene kennengelernt und mit Ihnen zusammen gearbeitet. Und das Team hat zusammengearbeitet.Gerade die Tage kurz vor und am Tag der Demo haben es ganz deutlich gezeigt, dass alle Mitglieder aufeinander eingespielt waren und die Nerven behalten haben. Am Donnerstag Abend, als klar wurde, das wir den Washington Platz als Kundgebungsplatz … [Weiter]
(19.09.10) Heute ist mein letzter Abend im Berliner Büro. Thomas und ich sitzen entspannt vor unseren Laptops, lesen Nachrichten und schauen uns die Flut der Demo-Bilder an, die bereits im Netz unterwegs sind. Das Büro ist so gut wie geräumt, morgen trifft sich noch einmal das komplette Team, für eine kurze Nachbesprechung und dann heißt es für mich, zurück nach Braunschweig. Ich werde und ich muss meine Eindrücke und Erfahrungen jetzt erstmal sacken lassen. Der Demo-Tag war einfach… [Weiter]
(17.09.10) Am Vorabend der Demo...  Seit heute morgen 08:00 Uhr sind die Bühnenbauer_innen in Berlin auf dem Washington Platz und das war allein eine technische Entscheidung. Wir mussten den Techniker_innen einen Standort zusagen. Die gerichtliche Entscheidung ist bis dato offen(siehe Presseerklärung). Aus dem Büro sind die letzten Mails rausgegangen, vorwiegend Informationen an die Wagenverantwortlichen und die Ordner. Es ist sehr wichtig, dass die Wagenbegleiter gut instruiert… [Weiter]
(Mi.15.09.10) Im Büro ist es gespenstisch ruhig. Diesen Nachmittag läuft eine TK( Telefonkonferenz) an der alle Beteiligten des Koordinationskreises teilnehmen. Hier im Büro sitzen Thorben Becker und unser Büro- Koordinator Thomas Erbe an den Leitungen. Die anderen Teammitglieder aus dem Büro haben sich in den Gruppenraum zurückgezogen oder sitzen schweigend vor ihren Laptops. Natürlich wird auch gesprochen, aber oft auch nur gelauscht, was aus den anderen Städten durchgesagt wird.… [Weiter]
(So,12.09.10)Nun ist er da, der heiß ersehnte Bescheid von der Polizeidirektion und... der Veranstaltungsort Reichstagswiese wurde abgelehnt. Das lassen wir uns natürlich nicht gefallen, wir klagen vor dem Verwaltungsgericht , denn wir wollen den Zugang auf die Wiese. Die Entscheidung erwarten wir bis Donnerstag, es eilt!! Für das Anti-Atom-Demo-Büro ist nun der Startpunkt, die Auflagen abzuarbeiten. Die Polizei will alles genau wissen, aber ich muss gestehen, ich habe zwar den… [Weiter]