KONRAD Aktuell

(Fr., 29.08.25/SW) Eine Woche lang hatten sich 17 Teilnehmende des IG-Metall Bildungsurlaubs „Schacht KONRAD – ein Schlag ins Wasser“ im Gewerkschaftshaus über alte und aktuelle Probleme der Schachtanlage informiert. Carsten Kawka und Kai-Uwe Richter hatten wieder einmal routiniert und dennoch mit viel Humor für jeden Tag neue Aspekte und Themen eingebracht. Bunter Abschluss und sichtbares Ergebnis war am Freitagnachmittag die mittlerweile 38. "Mobile Atomaufsicht", eine Versammlung und… [Weiter]
Das KONRAD-Seminar der IG Metall ruft für Freitag, 29. August 2025 zur „Mobilen Atomaufsicht“ unter dem Motto: "KONRAD - Ein Schlag ins Wasser!" am Gelände des geplanten Atommülllagers Schacht KONRAD auf. Die Mobile Atomaufsicht ist Abschluss eines Bildungsurlaubes, des sog. KONRAD-Seminars, das die IG Metall Peine Salzgitter veranstaltet. Die Kolleginnen und Kollegen erarbeiten während der Seminar-Woche vom 25. bis 29.08.2025 kreative Widerstandsaktionen, entwerfen eigene Transparente und… [Weiter]
Pressemitteilung 31/07/2025 .ausgestrahlt, Arbeitsgemeinschaft Schacht Konrad und der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) übergeben über 4.000 Stellungnahmen an Bundesumweltministerium Bündnis an Organisationen stuft Atommüll-Entsorgungsprogramm der Bundesregierung als mangelhaft ein Zwischenlager zu unsicher – langfristiger Gesamtplan ist nötig Mit der Suche nach einem Endlager für alle schwach- und mittelradioaktiven Abfälle muss jetzt begonnen werden Berlin.… [Weiter]
(25.06.2025/ LW) Eine Inbetriebnahme von Schacht KONRAD ist keinesfalls der „Problemlöser“ für den schwach- und mittelradioaktiven Atommüll in Deutschland. Im Gegenteil: Das Projekt KONRAD verbaut den Weg für einen verantwortungsvollen Umgang mit ebendiesen Abfällen. Das wurde auf der Informationsveranstaltung der AG „Fehlgeplant und Angeklagt“ am Freitagabend im Gewerkschaftshaus in Salzgitter-Lebenstedt deutlich. Umso wichtiger ist ein Erfolg der Klage der beiden Umweltverbände BUND und NABU,… [Weiter]
Wieso wird die Genehmigung von Schacht KONRAD nochmal beklagt? Warum ist Schacht KONRAD als Atommülllager nicht geeignet? Wie ist der Stand der Klage, wann kommt es zur Gerichtsverhandlung? Warum ist die Einlagerung von Atommüll nur mit Rechtsbeugung möglich? Liegt der Müll besser in Schacht KONRAD als in den Zwischenlagern? Was soll mit den radioaktiven Abfällen geschehen? Wo ist irgendwo? Diesen Fragen und mehr nehmen wir uns an bei der Veranstaltung zum Sachstand bei Schacht KONRAD von 18-20… [Weiter]
(Atommüllreport/ 06.05.2025) Einlagerung von Atommüll in Schacht KONRAD nur mit Rechtsbeugung möglich Am 16. April berichteten das Magazin Plusminus und die Tagesschau, dass nach geltender Rechtslage keine Einlagerung von Atommüll in Schacht KONRAD erfolgen könne. Dies gehe aus vertraulichen Dokumenten hervor, die BR und NDR exklusiv vorliegen würden. Die gehobene wasserrechtliche Erlaubnis schreibt eine Begrenzung der wassergefährdenden Stoffe vor, die in Schacht KONRAD eingelagert werden… [Weiter]
Pressemitteilung 16.04.2025   Bündnis sieht Kritik an Schacht KONRAD bestätigt! Der Oberbürgermeister der Stadt Salzgitter Frank Klingebiel erklärt zu den jüngsten Veröffentlichungen der Tagesschau: „Die Rechercheergebnisse bestätigen unsere seit Jahren geäußerten erheblichen Bedenken, auch zur Einhaltung der wasserrechtlichen Bestimmungen. Es bringt nichts, an einem über 23 Jahre alten und somit heute völlig verfehlten Projekt um jeden Preis festzuhalten. Das kann weder richtig noch… [Weiter]
(KONRAD-Gottesdienst) Am Palmsonntag vor Ostern, am 13. April findet der ökumenische Buß-, Dank- und Bittgottesdienst „ Wählt das Leben“ vor der Christus-Kirche Salzgitter- Bleckenstedt statt. Veranstalter sind seit 1987 der Arbeitskreis ,,Konrad-Gottesdienst" und die Kirchengemeinde Bleckenstedt, die zweimal im Jahr mit einem Gottesdienst Schacht Konrad thematisieren. Pfarrer Albrecht Fay hält den Gottesdienst. Ursula Schönberger von der AG Schacht KONRAD wird über den aktuellen Stand bei… [Weiter]
Fachliche Aktualität auf Höhe der Zeit muss auch für Schacht Konrad gelten! (Presseerklärung 09.01.2025) Der BUND Niedersachsen und der NABU Niedersachsen haben fristgerecht die Begründung für ihre Klage auf Rücknahme der Genehmigung von Schacht KONRAD als Atommülllager beim Oberverwaltungsgericht Lüneburg eingereicht. Dazu erklären die Klägerinnen, Susanne Gerstner, Landesvorsitzende des BUND Niedersachsen und Petra Wassmann, KONRAD-Beauftrage des NABU-Landesverbandes Niedersachsen: „Ein… [Weiter]
(Fr., 13.12.24/MN) … das bestimmte die Reden bei der Protestkundgebung zum Jahresabschluss der Arbeitsgemeinschaft Schacht KONRAD am 6.12.2024 – am Nikolaustag. Wasser – ein Thema sowohl bei der ASSE als auch bei Schacht KONRAD. Silke Westphal von der Arbeitsgemeinschaft Schacht KONRAD beschrieb in ihrem Redebeitrag die Situation an der ASSE und sprach von einem meldungs-reichen Jahr, in dem es immer wieder Meldungen zur Zutrittsmenge des Laugenzuflusses und dessen Verbleib im Atommülllager im… [Weiter]