Jeden Montag Mahnwache

16.00 Uhr Mahnwache der Bürgerinitiative Strahlenschutz (BISS) vor dem Werkstor Harxbütteler Str. 3, Braunschweig-Thune Lageplan  Hintergrund

Termine

KONRAD-Haus geschlossen

Urlaubsbedingt ist das Büro vom 07. - 17.10. 2025 und vom 27. - 30.10. 2025 geschlossen.

Wir sind erreichbar: 05341/900194  AB benutzen | Fax: 05341/900195 | info@ag-schacht-konrad.de

Mehrtägige Veranstaltungen

07. - 12.10.2025 |  International Uranium Festival

15. - 16.11.2025 | Nukipedia November 2025: Atombombe(n) für Deutschland?  Ort: Berlin VA: ICAN Deutschland Anmeldung bis 31.10.2025

Nächste Termine

, 16:00 Uhr

Fachgruppe KONRAD

, 11:00 Uhr

27. Atommüllkonferenz

AMK von 11 - 17 Uhr in der VHS Göttingen, Einladung/ Programm und Anmeldung https://www.atommuellkonferenz.de/

, 20:15 Uhr

DLF-Podcast: Atompoker mit Russland

Eine Doku von Maike Hildebrand und Karl Amannsberger (48 Min.)

, 19:00 Uhr

Diskussionsabend des Gorleben Archivs

In den Schuhen der anderen: Polizei und Demonstrant:innen im Dialog. Eine Veranstaltung des Gorleben Archiv. Ort: Café Grenzbereiche in Platenlaase

https://www.gorleben-archiv.de/2025/09/25/in-den-schuhen-der-anderen-polizei-und-demonstrantinnen-im-dialog/ 

, 14:00 Uhr

Sonntagsspaziergang an der Gronauer UAA

Sonntagsspaziergang an der Gronauer Urananreicherungsanlage. (Immer am ersten Sonntag im Monat)

, 18:00 Uhr

Fachgruppe Asse

Treffen der Fachgruppe Asse der AG Schacht Konrad in Sickte www.ag-schacht-konrad.de/asse-ii/fachgruppe-asse

, 00:00 Uhr

Todestag von Sébastien Briat

Todestag von Sébastien Briat (2004) Sébastien ist bei Protesten gegen Atommülltransporte am 07.11.2004, während des Castor Transportes aus La Hague nach Gorleben, bei Avricourt nahe Nancy (F) ums Leben gekommen.

, 18:30 Uhr

Umweltausschuss Wolfenbütteler Landkreistag

Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Landwirtschaft des Landkreises Wolfenbüttel im großen Sitzungssaal des Landkreisgebäudes, Bahnhofstr. 11 in Wolfenbüttel.

, 16:30 Uhr

Offenes Treffen Archiv Deutsches Atomerbe e.V.

Jeden dritten Freitag im Monat um 16.30 Uhr: Offenes Treffen als Video-/Telefonkonferenz. Eventuell parallele Präsenzmöglichkeit im Archiv. Kontakt: info@archiv-atomerbe.de - www.archiv-atomerbe.de

Es kann zu Abweichungen der Terminregelung kommen, bitte immer aktuell schauen, Danke!

, 19:00 Uhr

Arbeitskreis Japan

Treffen des Arbeitskreises Japan. In den Gemeinderäumen der „Noah-Gemeinde in Salzgitter-Bad“(Am MartinLuther-Platz 4 in SZ-Bad), von 19:00 Uhr - 21:00 Uhr, . (Abweichende Veranstaltungsorte werden mit der Einladung bekanntgegeben. Weitergehende Fragen an Bodo Walther bodo.walther[at]lk-bs.de.

, 18:00 Uhr

70. Ökumenische ASSE- Andacht

Der ökumenische Trägerkreis der Asse-Andachten lädt ein zur 70. Asse-Andacht um 18:00 h am Asse-Schacht (Am Walde 1; 38319 Remlingen). Mehr Infos https://nuklearseelsorge.wordpress.com

, 00:00 Uhr

Winterpause im KONRAD-Haus

Die AG Schacht KONRAD geht vom 24.12.2025 bis 02.01.2026 in die Winterpause. Das KONRAD-Haus bleibt geschlossen. In dringenden Fällen email an: info@ag-schacht-konrad.de

, 00:00 Uhr

Atomwaffenverbot: Fünfter Jahrestag des Inkrafttretens

122 Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen haben im Juni 2017 den Atomwaffenverbotsvertrag ausgehandelt. Am 22.1.2021 trat er in Kraft und ist seitdem völkerrechtlich bindend.

, 11:00 Uhr

Save the Date: Fukushima-Kongress 2026

Samstag, 7. März, ab 11 Uhr im Bürgerzentrum Stuttgart West, Bebelstraße 22, 70193 Stuttgart.

Im März 2026 jährt sich die Atomkatastrophe von Fukushima zum 15. Mal – und im April liegt der Super-GAU von Tschernobyl 40 Jahre zurück. Zu diesen Anlässen plant der Arbeitskreis Atomenergie der IPPNW einen Kongress, der sich den bis heute anhaltenden, teils verheerenden Folgen der beiden größten Atomunfälle der Geschichte widmen wird. Darüber hinaus wird er einen kritischen Blick auf eine Auswahl relevanter Gegenwarts- und Zukunftsthemen der Atomenergie werfen.

Ankündigungen und das Programm folgen. Wir freuen uns auf rege Teilnahme! https://www.ippnw.de/startseite.html 

, 00:00 Uhr

Fukushima-Jahrestag (2011)