(22.09.2023/ Dieter Kaufmann, Arbeitskreis gegen Atomanlagen Frankfurt am Main) "Das Problemkind Europas bei der Stromversorgung ist eindeutig Frankreich", sagt Bruno Burger, Energieexperte am Freiburger Fraunhofer Institut. Der französische Dauerimport ist negativ für Deutschland, weil das europäische Angebot sinkt. Das bedeutet für Endkunden höhere Strompreise. "Frankreich importiert seit Jahren mehr Strom aus Deutschland, als dass es exportiert." Burger wertet auf der Seite energy-charts.info…
[Weiter]