Regionale Meldungen

(Pressemitteilung der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg e.V. ) Symbolisch wird heute, Montag, 15. April ein Teil der festungsähnlichen Mauer in Gorleben abgerissen. Eine letzte Fahrt in das Endlagerbergwerk markiert ein Etappenziel: von nun an wird das Bergwerk in einen Stand-By-Betrieb überführt, denn Gorleben ist bei Suche nach einem Endlager für hochradioaktive Abfälle laut Gesetz weiter gesetzt. "Deshalb bleiben wir auf der Hut und müssen dafür kämpfen, dass es am Ende nicht… [Weiter]
(Do., 11.04.19/ SW) Herausgelockt durch die ersten wärmenden Sonnenstrahlen beginnt auch bei der AG Schacht KONRAD wieder die „Open-Air-Saison“. Auch in diesem Jahr werden wir uns wieder mit unserem Info-Pavillon an zahlreichen Aktivitäten, Demonstrationen und Veranstaltungen beteiligen. Los geht es schon am 28. April bei einer gemeinsamen Aktion mit der Zivilgesellschaftlichen Vertretung im Asse-Begleitprozess. Die ZGV präsentiert sich erstmalig öffentlich und beteiligt sich an der 1.… [Weiter]
(Di., 02.04.2019 SW) Am Samstag trafen sich zahlreiche Mitglieder der AG Schacht KONRAD zur jährlichen Mitgliederversammlung des Vereins in Bleckenstedt und ließen ihren geschäftsführenden Vorstand und ihre Finanzverantwortlichen Rechenschaft über die im vergangenen Jahr durchgeführten Aktionen und die aktuelle personelle und finanzielle Situation der Arbeitsgemeinschaft ablegen. Insbesondere die beiden halbstündigen Vorträge aus den Fachgruppen der AG zum immer noch andauernden Ausbau von… [Weiter]
Noch kein Mitglied der AG? Dann unbedingt weiterlesen..., denn unsere Mitglieder wissen es längst: wir sind ein eingetragener Verein und halten gemäß Vereinsrecht einmal jährlich eine Mitgliederversammlung ab. Dieses Jahr am Samstag, 30. März ab 11:00 Uhr im Gemeindehaus in Salzgitter-Bleckenstedt (neben der Kirche). Dabei geht es bei uns - wie immer - um mehr als um die notwendigen Formalia und wir öffnen die Versammlung deshalb gern auch für Freunde, Neugierige und Noch-nicht-Mitglieder, denn… [Weiter]
(Mi,16.01.19/MK) Auch dieses Jahr nehmen die Braunschweiger Atomnarren mit ihrem Asse-Geisterschiff im Braunschweiger Karnevalsumzug Schoduvel teil. Wie jedes Jahr versuchen wir - kreativ, lustig, fröhlich und gut gelaunt -, die Narren am Straßenrand an dieses doch etwas ernstere Thema zu erinnern. Außerdem sind wir auch immer gut in der Live-Übertragung des NDR zu sehen! Wer Lust hat, sich bei den Vorbereitungen einzubringen und mitzugestalten, kann gerne bei unseren Treffen jeden Freitag,… [Weiter]
(Di., 15.01.19/EV) Im Engagement gegen das Interkommunale Industrie- und Gewerbegebiet blicken die Bürgerinitiativen in Salzgitter und Braunschweig auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Zusammen mit vielen Bürgern und einsichtigen Kommunalpolitikern in Braunschweig (BIBS, Grüne) und Salzgitter (Grüne, SPD mehrheitlich) gelang es, den ersten Anlauf eines riesigen Industrie- und Gewerbegebiets auszubremsen. Mit einer intensiven Öffentlichkeitsarbeit in Informationsveranstaltungen,… [Weiter]
(Do., 30.08.18/Pressemitteilung) Mit Hochdruck arbeitet die Bundesgesellschaft für Zwischenlagerung an der Errichtung eines sogenannten "Bereitstellungslagers KONRAD". Sogar eine Sondersitzung der Entsorgungskommission wurde dazu einberufen, obwohl die Inbetriebnahme von Schacht KONRAD auf 2027 verschoben wurde. Nun wurde ein Beteiligungsverfahren gestartet, um einen Standort für dieses bundesweite Zwischenlager zu suchen. Wegen seiner zentralen Funktion für den Betrieb des gefährlichen und… [Weiter]
(Di.,18.09.18) Donnerstag, 20. September zeigt das Universum Braunschweig in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Schacht Konrad den Film Wackersdorf. Der Spielfilm, ausgezeichnet mit dem Publikumspreis auf dem Filmfest München, ist ein packendes Polit-Drama über die Hintergründe, die zu dem legendären Protest gegen den Bau der atomaren Wiederaufarbeitungsanlage in der Oberpfalz führten. Wir laden ein vor Filmbeginn um 18.45 Uhr im Kinosaal 1 und im Anschluss im Bistro „abspann“ mit den Zeitz… [Weiter]
(Mo., 02.07.18/SW) Nach zwei Jahren kontroverser Diskussion um das geplante Interkommunale Industrie- und Gewerbegebiet zwischen Stiddien, Geitelde, Steterburg und Üfingen setzte die Abstimmung im Rat der Stadt Salzgitter am vergangenen Mittwoch allen Plänen ein Ende. Während der Rat der Stadt Braunschweig sich zwei Wochen zuvor deutlich für die Errichtung des über 300 ha großen Gebietes zwischen Braunschweig und Salzgitter entschieden hatte, setzte jetzt die Abstimmung im Lebenstedter Rathaus… [Weiter]
(Mo., 04.06.18/SW) Mit einem Grußwort und einem persönlichen herzlichen Dank an die AG Schacht KONRAD für mehr als 30 Jahre Engagement gegen die Atommüllprojekte in der Region eröffnete Wolfenbüttels stellvertretende Bürgermeisterin Katrin Rühland am Montag Abend die Ausstellung "30 Jahre AG Schacht KONRAD - 30 Jahre erfolgreicher Widerstand" im Nordflügel des Rathauses. Die Ausstellung umfasst 12 Schautafeln zu den Atommüllprojekten der Region (Asse II, Eckert & Ziegler, ERA Morsleben und… [Weiter]