Presse-Kontakt

Ludwig Wasmus
ludwig.wasmus@gmx.de

Tel.: 05341 / 63123

Presse Aktuell

Aktuelle Pressemitteilungen und Kommentare

(Stadt Salzgitter/ Pressemitteilung / 06.04.2023) Niedersachsens Umweltminister diskutiert mit dem Bündnis „Salzgitter gegen Schacht Konrad“ Umweltminister Christian Meyer ist der Einladung des Bündnisses „Salzgitter gegen Schacht Konrad“ gefolgt und traf sich am Mittwoch, 5.April, zu einem Austausch mit den Bündnispartnern im Rathaus in Salzgitter. Die Kernfrage war: Wann entscheidet das Land Niedersachsen denn endlich über den Antrag auf Widerruf oder Rücknahme des… [Weiter]
(Mo. 27.03.23/SW) Bei unserer Jahreshauptversammlung am vergangenen Montag wurde der amtierende geschäftsführende Vorstand aus Thomas Erbe, Silke Westphal, Ludwig Wasmus, Marianne Neugebauer und Carsten Kawka (v.l.n.r) erneut in seinem Amt bestätigt. Ludwig Wasmus kommentierte das so: „Anders als bei der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) macht die Geschäftsführung der Arbeitsgemeinschaft Schacht KONRAD komplett weiter. Wir glauben an den Erfolg unserer Arbeit.“ Nach dem… [Weiter]
Pressemitteilung 08.02.2023 Resolution gegen die Inbetriebnahme des Atommüll-Endlagers KONRAD. 30 Räte und Kreistage der Region setzen erneut ein deutliches Zeichen und beschließen den Appell 2022 70.000 Unterschriften wurden 2015 dem Bundesumweltministerium übergeben, 29 Gemeinden beschlossen 2016 den Appell der Region, beide Aktionen einte ein Ziel: Den Ausbau von Schacht Konrad zum Endlager für schwach- und mittelradioaktive Abfälle zu stoppen, da dieser den heutigen Anforderungen an den… [Weiter]
(Di., 20.12.22/ Presseerklärung der AG Schacht KONRAD zu den Bergbauschäden) -KONRAD muss gekippt werden- Die geplante Einlagerung von Atommüll in Schacht KONRAD übt nicht nur über das radioaktive belastete Abwasser und die radioaktiv belastete Abluft negative Umwelteinflüsse aus sondern auch durch die bergbaulichen Tätigkeiten an sich und das nicht erst in der Zukunft. Die Arbeiten auf Schacht KONRAD führen bereits jetzt zu Bergschäden. Senkungen von mehr als 30 Zentimeter hat das Landesamt… [Weiter]
04.11.2022: Presseerklärung der Arbeitsgemeinschaft Schacht KONRAD e.V. zur Koalitionsvereinbarung in Niedersachsen: Die neue Landesregierung setzt sich deutlich von ihrer Vorgängerin ab wenn sie erklärt: „Der Bau des Endlagers für schwach- und mittelradioaktive Abfälle, Schacht Konrad, wird von uns kritisch gesehen. Im Planungsprozess muss daher fortlaufend der neueste Stand von Wissenschaft und Technik Anwendung finden. Zudem halten wir die Forderung nach einer Rückholbarkeitsoption aufrecht.… [Weiter]
(26.09.2022/ KONPress) Die Arbeitsgemeinschaft Schacht KONRAD sieht in dem Teilrückzug des Bundesumweltministeriums bei den Planungen für ein „Atommüll-Logistikzentrum“ in Würgassen ein weiteres Zeichen für die desolate Lage im Umgang mit Atommüll. „Die Planungen für ein Bereitstellungslager in Würgassen sind umgehend einzustellen. Es braucht keine weitere Krücke für das völlig verfehlte und veraltete Projekt KONRAD, sondern einen kompletten Neustart im Umgang mit dem schwach- und mittelaktiven… [Weiter]
Presseerklärung 21.06.2022 Schacht KONRAD: Scharfe Kritik an Verweigerungshaltung der Bundesumweltministerin Das Bündnis Salzgitter gegen Schacht KONRAD bestehend aus der Stadt Salzgitter, der IG Metall Salzgitter-Peine, dem Landvolk Braunschweiger Land, der Arbeitsgemeinschaft Schacht KONRAD sowie den Niedersächsischen Landesverbänden der Umweltverbände BUND und NABU haben die neue Bundesumweltministerin Steffi Lemke eingeladen, um über die vorhandene Kritik am Projekt KONRAD und über die… [Weiter]
Über 500 Menschen demonstrieren für eine Aufgabe des alten und gefährlichen Atommüllprojektes Am 20. Jahrestag der Genehmigung für Schacht KONRAD machten sich heute 500 Menschen von 20 verschiedenen Startpunkten in einer Sternfahrt auf zu einer Umzingelung von Schacht KONRAD in Salzgitter. „Seit 40 Jahren kämpfen wir gegen die Lagerung von Atommüll in Schacht KONRAD. Vor 20 Jahren wurde die Genehmigung erteilt. Trotzdem ist das Endlager immer noch nicht in Betrieb und wir werden verhindern,… [Weiter]
Pressemitteilung Sternfahrt und Umzingelung von Schacht KONRAD am 22. Mai Baustopp sofort! 40 Jahre sind genug „Es dürfen keine weiteren Fakten für eine Atommülllagerung in dem alten Eisenerzbergwerk Schacht KONRAD geschaffen werden. Deshalb fordern wir einen sofortigen Baustopp“, erklärt Ludwig Wasmus, Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Schacht KONRAD. „Mit der Aktion am 22. Mai hat jeder die Möglichkeit, diese Forderung zu unterstützten. Man kann sich entweder einer Strecke der Sternfahrt… [Weiter]
Presseerklärung 4. April 2022:  Schacht KONRAD: Baustopp Jetzt!   Land will Konradgenehmigung genau prüfen. Während Ergebnisse noch Jahre auf sich warten lassen dürften, werden täglich unumkehrbare Fakten geschaffen. Dagegen organisiert sich Widerstand Die Arbeitsgemeinschaft  Schacht KONRAD nimmt den Umweltminister Lies und sein Ministerium beim Wort, dass genau geprüft werden soll, ob die Genehmigung für Schacht KONRAD widerrufen werden muss. Die Arbeitsgemeinschaft Schacht Konrad fordert… [Weiter]